Willkommen zu unserem Deutsche Medz Blog
Deutsche Medz möchte Ihnen mehr als nur die Möglichkeit geben, Ihre benötigten Medikamente zu bestellen. Wir versuchen, in unserem Blog Wissen über Erkrankungen und Medikamente mit Ihnen zu teilen - wie diese funktionieren, mögliche Wechselwirkungen und interessante Neuigkeiten aus der Welt der Medizin. Möchten Sie über neusten Informationen lesen, oder einfach etwas Neues lernen, sehen Sie sich die unten aufgeführten Artikel an. Sie können diese nach Kategorie filtern, oder einfach die Liste durchsehen.
Trending Blogs
Können Sie Sobelin legal online bestellen? Deutsche Medz explains it on our blog!
Welche Rosacea-Medikamente gibt es? Deutsche Medz erklärt es auf unserem Blog!
Alle Blogs
Viewing 8 / 274
06/12/23
Nimmt man von Amitriptylin zu? Deutsche Medz erklärt auf unserem Blog!
06/12/23
DE Medz erklärt, wofür das Medikament Norethisteron verwendet wird und wie es Ihre Periode verzögern kann.
Es gibt verschiedene Arten von weiblichem Haarausfall. Wir werden über die häufigste sprechen, nämlich dünner werdendes Haar aufgrund eines Hormonungleichgewichts (im Allgemeinen) und einer Testosteron-Dominanz (im Besonderen), was als "androgener Haarausfall" bezeichnet wird.
Führt Schlafentzug zu einer drastischen Senkung des Testosteronspiegels? Deutsche Medz erklärt auf unserem Blog!
Viagra ist eines der am häufigsten verschriebenen Medikamente der Welt. Menschen, die Viagra einnehmen, haben eines gemeinsam: Sie haben Probleme, beim Sex eine Erektion zu bekommen oder zu behalten. Möglicherweise haben sie auch eine geringe Libido (einen verminderten Sexualtrieb).
So erkennen Sie verlässlich, ob Sie sich mit Tripper (Gonorrhoe) infiziert haben und welche Handlungsschritte Ihnen jetzt empfohlen werden.
Finden Sie heraus, welches der zwei Potenzmittel sich besser für Ihre Verwendung eignet. Viagra oder Cialis.
Haarausfall ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Lebensstil. Obwohl Haarausfall oft mit dem Alter in Verbindung gebracht wird, kann er in jedem Lebensabschnitt auftreten und hat viele verschiedene Ursachen.