Gesichtsbedeckungen können zum Schutz der Atemwege beitragen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass keine schädlichen Keime auf der Außenseite der Maske sitzen. Wenn Sie Ihre Maske oder Abdeckung berührt haben (um sie aufzusetzen, anzupassen oder abzunehmen), müssen Sie Ihre Hände gut waschen oder ein Händedesinfektionsgel verwenden.
Wenn Sie sich für einen wiederverwendbaren Mundschutz oder eine abwaschbare Gesichtsbedeckung entschieden haben, sollte die Reinigung ziemlich einfach sein. Folgen Sie einfach den beigelegten Waschanweisungen. OSHA weist darauf hin, dass Atemschutzmasken wiederverwendet werden können, solange sie nicht verschmutzt oder beschädigt sind. Informationen zum Reinigen und Wiederverwenden einer Atemschutzmaske finden Sie in unserem Blogbeitrag hier.
Masken bieten zwar einen gewissen Schutz an, garantieren jedoch nicht, einen vollen Schutz vor dem Coronavirus. Halten Sie nur Abstand, aber tragen keine Maske oder tragen nur eine Maske, aber halten keine Abstand, haben Sie nur einen gewissen Schutz, sind jedoch nicht vorsichtig genug. Wenn Sie beides kombinieren (2 Meter Abstand und das Tragen einer Maske), kann dies die Effektivität und somit den eigenen Schutz und den Schutz anderer deutlich erhöhen.
Man sieht häufig, dass Menschen die Maske nur über dem Mund tragen. Coronavirus-Tröpfchen können auch durch die Nase und Augen übertragen werden. Obwohl Masken Ihre Augen nicht schützen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Maske Ihre Nase und Ihren Mund bedecken.
Wenn Sie eine Gesichtsmaske tragen, ist der Hautbereich an Ihrem Hals der Umgebung und damit schädlichen Tröpfchen ausgesetzt. Wenn Sie Ihre Maske unter Ihr Kinn ziehen, kann die Innenseite der Maske diese Tröpfchen aufnehmen und Sie können diese dann einatmen, wenn Sie die Maske wieder aufsetzen. Wenn Sie Ihre Maske aus irgendeinem Grund (wie Essen oder Trinken) entfernen müssen, sollten Sie diese immer vollständig entfernen.
Bevor Sie einen Mundschutz oder eine Atemschutzmaske aufsetzen, sollten Sie immer zuerst sicherstellen, dass diese keine Risse oder andere Anzeichen von Schäden aufweist. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie die Maske nicht tragen und auf eine neue zurückgreifen. Versuchen Sie immer mehr als eine Maske zu haben, damit Sie während der Reinigung, oder im Falle eine Beschädigung, immer auf eine zweite Maske zurückfallen können.
Gesichtsmasken oder -Abdeckungen können Ihnen helfen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, indem Sie die Atemwege schützen und verhindern, dass infizierende Tröpfchen von einer Person zur anderen übertragen werden. Die Masken bieten jedoch keinen 100%igen Schutz und die richtige Anwendung insbesondere beim An- und Ausziehen ist sehr wichtig und wird oft nicht beachtet, wodurch das Infektionsrisiko höher ist. Es ist wichtig trotz des Tragen einer Maske weiterhin einen Sicherheitsabstand zu halten, Ihr Gesicht nicht zu Berühren und Ihre Hände gründlich zu waschen oder zu desinfizieren.