Warum sollte ein Arzt Ventolin verschreiben?
14. April 2022
Ventolin
- Schnell wirkende Linderung von Atemproblemen
- Öffnet die Atemwege
- Wird zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt
14,88 € Produkt anzeigen
Salbutamol
- Ventolin äquivalent
- Für die Anwendung bei Atemnot
- Erleichtert Symptome
8,49 € Produkt anzeigen
Ventolin-Inhalatoren, auch bekannt als "blauer Inhalator", geben eine Dosis Salbutamol an die Lunge ab. Es entspannt die Muskeln in den Atemwegen, was einen besseren Luftstrom in die Lungen ermöglicht. Ventolin wird zur Behandlung von Bronchospasmen und Verengungen der Atemwege in der Lunge eingesetzt. Es kann Menschen verschrieben werden, die Asthma haben oder an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden.
Wie hilft Ventolin bei Asthma?
Asthma ist eine Atemwegserkrankung, die durch Krämpfe in den Bronchien der Lunge gekennzeichnet ist, was zu Atembeschwerden führt. Ventolin hilft Menschen, die an Asthma leiden, indem es dazu beiträgt, die Muskeln in den Atemwegen zu entspannen. Dadurch können Asthmapatienten leichter atmen.
Kann Ventolin Asthma heilen?
Ventolin kann zwar die Symptome von Asthma lindern, gilt aber nicht als Heilmittel. Die Einnahme von Ventolin über einen längeren Zeitraum verringert nicht das Risiko zukünftiger Atemprobleme, die durch Asthma verursacht werden. Asthma ist eine allergische Reaktion, die zu einer Verengung der Atemwege führt. Sie kann durch Pollen, Schimmelpilze, Hausstaubmilben, Tierhaare oder andere Stoffe in der Luft verursacht werden. Ventolin kann die Symptome von Asthma vorübergehend lindern.
Wie lange ist Ventolin wirksam?
Eine Dosis Ventolin reicht für 4 bis 6 Stunden. Ein ganzer Inhalator reicht unterschiedlich lange, je nachdem, wie viele Dosen Sie pro Tag einnehmen sollen. Die Anzahl der Anwendungen sollte auf der Seite der Flasche aufgedruckt sein, die normalerweise zwischen 60 und 200 Dosen liegt.
Wenn Ihr Arzt Ihnen zum Beispiel zwei Dosen Ventolin pro Tag verschreibt, reicht ein Behälter mit 60 Dosen für einen Monat. Wenn Sie Ventolin nur nach Bedarf einnehmen, kann die Haltbarkeit des Ventolin-Inhalators länger sein, je nachdem, wie oft Ihre Asthmasymptome aufflammen.
Darf man Ventolin-Inhalatoren bei Husten verwenden?
Wenn bei Ihnen Asthma diagnostiziert wurde und Sie husten, kann Ventolin den Hustenreiz unterdrücken. Wenn Ventolin jedoch nicht hilft und sich der Husten verschlimmert, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen. Wenden Sie Ventolin nur nach ärztlicher Verordnung an und geben Sie Ventolin-Inhalatoren nicht an andere weiter.
Wie viele Sprühstöße mit einem Ventolin-Inhalator pro Tag?
Es ist wichtig, dass Sie Ventolin nur so anwenden, wie es Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Eine typische Dosis für Erwachsene sind bis zu 2 Sprühstöße alle 4 bis 6 Stunden je nach Bedarf. Erwachsene sollten nicht mehr als 12 Sprühstöße pro Tag anwenden. Für Kinder wird empfohlen, nicht mehr als 6 Sprühstöße alle 24 Stunden zu nehmen. Eine Überdosierung von Ventolin ist möglich, halten Sie sich also unbedingt an die Empfehlungen Ihres Arztes.
Kann man eine Überdosis von Ventolin nehmen?
Ja, bei der Einnahme von Ventolin ist eine Überdosierung möglich. Eine Überdosierung sollte nicht auftreten, wenn Sie Ventolin wie von einem Arzt verschrieben einnehmen. Symptome einer Überdosierung von Ventolin sind Mundtrockenheit, Zittern, Brustschmerzen, schneller Herzschlag, Übelkeit, allgemeines Unwohlsein, Krampfanfälle, Benommenheit oder Ohnmacht.
Was sind die häufigsten Auslöser von Asthma?
Viele Menschen, die an Asthma leiden, haben Auslöser, die zu einer Verschlimmerung der Asthmasymptome führen können. Zu den häufigen Allergenen, die Asthmasymptome auslösen können, gehören:
- Hausstaubmilben
- Tierhaare
- Schimmelpilze
- Pollen
- Kakerlakenkot
- Tabakrauch
- Luftverschmutzung
- starke Gerüche
- Dämpfe
Nebenwirkungen von Ventolin Inhalator
Häufige Nebenwirkungen von Ventolin sind:
- Nervosität
- Zittern (Tremor)
- Herzklopfen
- Kopfschmerzen
- Trockenheit und Reizung des Mundes oder Rachens
- Husten
- Heiserkeit
- Halsweh
- Laufende oder verstopfte Nase
- Übelkeit
- Erbrechen
- Schwindel
- Schlafprobleme
- Muskelschmerzen
- Veränderungen des Geschmacks
- Durchfall
Schwerwiegendere Nebenwirkungen
Im Folgenden werden ernstere Nebenwirkungen der Einnahme von Ventolin aufgeführt. Wenn Sie von einer dieser Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
- Schmerzen in der Brust
- Unregelmäßiger Herzschlag
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ärzte Ventolin-Inhalatoren für Menschen verschreiben, die unter Asthmasymptomen leiden. Ventolin heilt Asthma zwar nicht, aber durch die Einnahme von Ventolin (mit dem Wirkstoff Salbutamol) sollten Asthmatiker eine Linderung ihrer Asthmasymptome erfahren. Ventolin ist relativ preiswert. Es ist wichtig, dass Sie dieses Asthmamedikament nur wie vorgeschrieben einnehmen, da eine Überdosierung von Ventolin möglich ist.
Ventolin
- Schnell wirkende Linderung von Atemproblemen
- Öffnet die Atemwege
- Wird zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt
14,88 € Produkt anzeigen
Salbutamol
- Ventolin äquivalent
- Für die Anwendung bei Atemnot
- Erleichtert Symptome
8,49 € Produkt anzeigen