Es gibt viele Gründe dafür, wieso so viele Menschen mit Übergewicht kämpfen. Diese können von mangelnder Ernährungserziehung, über psychische oder gesundheitliche Probleme reichen. Außerdem ist eine Gewichtsabnahme immer individuell vom Menschen abhängig, was bedeutet das einige Menschen schneller abnehmen als andere. Es ist wichtig ein gesundes Gewicht zu erhalten, da Übergewicht zu Diabetes-Typ-2, Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Herzinsuffizienz oder Organversagen führen kann. Zum Glück gibt es eine große Auswahl an Medikamenten, um Sie bei Ihrer Gewichtsabnahme zu unterstützen.
Eine der einfachsten Regeln bei der Gewichtsabnahme besagt, dass Sie nie mehr Kalorien einnehmen sollten, als Sie verbrennen können. Sie sollten also weniger essen, als Sie verbrauchen, um Fetteinlagerung zu vermeiden und um das Fett zu verbrennen, welches sich bereits eingelagert hat.
Hierzu wäre eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, mit vielen Nährstoffen, Proteinen, Gemüse und Früchten zu empfehlen. Versuchen Sie „leere“ Kohlenhydrate, wie Fastfood oder Erfrischungsgetränke mit hohem Zuckergehalt zu vermeiden. Versuchen Sie sich jedoch nicht alle Leckereien zu verbieten, da es Ihren Kampf gegen die Kilos erschweren kann.
Bei der Einnahme von Orlistat muss Ihre Diät genau auf Sie zugeschnitten sein, da weniger als 30% Ihrer Gesamtkalorienanzahl aus Fetten bestehen sollte. Ein Wechsel zu fettarmen Aufstrichen, Soßen und Milchprodukten, sowie einem mageren Stück Fleisch kann hier schon den Unterschied machen.
Zusätzlich zu Ihrer gesunden Ernährung, müssen Sie auch mehr Sport treiben, um Gewicht zu verlieren. Versuchen Sie eine Trainingseinheit oder Sportart zu finden, die Ihnen Spaß macht und versuchen Sie diese in Ihren Alltag zu integrieren. Haben Sie Ihre neue Sportart voll in Ihren Alltag integriert, fühlt es sich fast schon seltsam an dieser nicht nachzugehen.
Trainieren heißt nicht unbedingt ein langer und anstrengende Aufenthalt im Fitnessstudio oder etwas, das Sie in einem völlig verschwitzten Zustand hinterlässt. Es geht hier um einfache Veränderungen für Sie. Nehmen Sie die Treppen anstelle des Aufzugs, vermeiden Sie kurze Strecken zu fahren und gehen Sie diese stattdessen, und parken Sie immer weiter von Ihrem Zielort weg um mehr Schritte zu gehen.
Bei vielen Menschen mit Gewichtsproblemen, ist oftmals nicht die Ernährung oder der Sport das Problem. Es liegen meist andere Probleme vor, wie eine ungesunde Beziehung zu Essen, ein geringes Selbstwertgefühl oder emotionales Essen.
Wenn Sie mit Ihrer Diät beginnen, ist es wichtig, dass Sie sich auf sich selbst und Ihre psychische Gesundheit konzentrieren, als nur Ihren Körper zu verändern. Sie sollten sich ein unterstützendes Umfeld schaffen, dass Sie bei Ihrer Mission unterstützt und ermutigt, wenn Sie nicht wissen ob Sie durchhalten können. Denken Sie außerdem immer daran, dass Sie selbst Ihr größter Unterstützer sein sollten; setzen Sie sich realistische Ziele und seien Sie nicht zu hart zu sich selbst, falls Sie einen Rückfall haben sollten.