Können Sie Mounjaro nutzen? Diese Kriterien sind in Deutschland dafür entscheidend
Mounjaro (Tirzepatid) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen ist und den Gewichtsverlust bei Erwachsenen unterstützt. Aber das Medikament ist nicht für jeden Menschen geeignet. Spezifische Kriterien entscheiden darüber, ob Sie Mounjaro nutzen können oder nicht. Dieser informativer Blogartikel unterstützt Sie dabei zu erfahren, ob Mounjaro für Sie eine geeignete Behandlungsoption darstellt – ersetzt aber keine ärztliche Konsultation.
Wichtige Erkenntnisse
Wer kann Mounjaro nutzen?
Mounjaro ist für Menschen mit Typ-2-Diabetes und starkem Übergewicht gedacht. Wenn du Adipositas (BMI über 30) hast oder Übergewicht (BMI über 27) mit zusätzlichen Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck oder hohem Cholesterin, könnte es eine Option für dich sein.
Wer sollte Mounjaro nicht verwenden?
Mounjaro ist nicht für Menschen mit Typ-1-Diabetes, Schilddrüsenkrebs oder schweren Magen-Darm-Erkrankungen geeignet. Auch wenn du allergisch gegen den Wirkstoff Tirzepatid bist, darfst du es nicht nehmen.
Wie bekommst du Mounjaro?
Wenn du Typ-2-Diabetes hast, kann dein Arzt Mounjaro verschreiben und deine Krankenkasse zahlt es. Wenn du es zur Gewichtsabnahme nutzen willst, brauchst du ein privates Rezept und musst es selbst bezahlen.
Das Wichtigste in Kürze:
Wer kann Mounjaro nutzen?
Mounjaro ist für Menschen geeignet, die Typ-2-Diabetes haben und adipös sind. Aber auch für Anwender:innen, die übergewichtig sind und zusätzlich unter einer gewichtsbedingten Erkrankungen leiden wie Bluthochdruck oder hohes Cholesterin. Es wird typischerweise verschrieben, wenn Sie einen BMI über 30 oder einen BMI über 27 und genannte Begleiterkrankungen haben.
Wann eignet sich Mounjaro nicht für Ihre Anwendung?
Mounjaro eignet sich nicht für Menschen, die unter Typ-1-Diabetes, Schilddrüsenkrebs oder schweren Margen-Darm-Erkrankungen leiden. Eine Allergie gegen Tirzepatid, dem Wirkstoff von Mounjaro, schließt Sie auch von der Nutzung aus.
Wie können Sie Mounjaro erhalten?
Wenn Sie unter Typ-2-Diabetes leiden, kann Ihnen Mounjaro verschrieben werden und Ihre gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten. Wenn Sie die gewichtsreduzierenden Vorteile nutzen möchten, können Sie über ein privates Rezept von Mounjaro profitieren.
Wer kann Mounjaro einsetzen?
Mounjaro ist von der deutschen Arzneimittelkommission zugelassen, um Typ-2-Diabetes zu behandeln. Das Medikament eignet sich auch, um den Gesundheitszustand von Menschen mit Übergewicht und Begleiterkrankungen zu verbessern oder bei Adipositas. Folgende Kriterien sind entscheidend:
Sie leiden unter Typ-2-Diabetes und andere Medikamente helfen nur geringfügig.
Sie leiden unter gewichtsbedingten Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck oder hohen Cholesterinwerten.
Ihr BMI entspricht 30 (Adipositas) oder liegt über 27 (Übergewicht) und genannte Begleiterkrankungen treffen auf Sie zu.
Können Sie Mounjaro zur Behandlung von Typ-1-Diabetes einsetzen?
Nein, Mounjaro eignet sich nicht zur Behandlung von Typ-1-Diabetes. Das Medikament erhöht Ihre Insulinproduktion, was bei Typ-1-Diabetes nicht hilft, weil Ihr Körper bei Typ-1-Diabetes kein Insulin produzieren kann. Deswegen ist Typ-1-Diabetes sogar ein Ausschlusskriterium.
Welche gesundheitlichen Faktoren schließen Sie von der Nutzung von Mounjaro aus?
Mounjaro kann nicht von jedem Menschen genutzt werden. Deswegen ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie all Ihre Erkrankungen offenlegen, wenn Sie mit medizinischem Fachpersonal über den Einsatz von Mounjaro sprechen. Denn sonst kann Ihre sichere Anwendung nicht garantiert werden. Sie sind von der Nutzung ausgeschlossen [1], wenn Sie:
Unter Schilddrüsenkrebs leiden oder ein Familienmitglied von Ihnen bereits unter Schilddrüsenkrebs gelitten hat.
An Multiple endokrine Neoplasie Typ-2 erkrankt sind.
Unter schweren Margen-Darm-Beschwerden leiden.
Eine Allergie gegen den Wirkstoff Tirzepatid haben.
Wie wird entschieden, ob Sie Mounjaro einsetzen dürfen?
Bevor Ihnen Mounjaro als Behandlung gegen Typ-2-Diabetes verschrieben wird, prüft medizinisches Fachpersonal folgende Kriterien:
Ihre Krankheitsgeschichte: Der Verlauf Ihrer Typ-2-Diabetes-Erkrankung wird geprüft, genauso wie gewichtsbedingte Erkrankungen und andere gesundheitliche Probleme.
Andere Medikamente: Wenn Sie bereits andere Medikamente einnehmen, wird überprüft, ob Wechselwirkungen mit Mounjaro bekannt sind, um Komplikationen und Risiken auszuschließen.
Ihre Gesundheitsziele: Fachkundiges Gesundheitspersonal wird sicherstellen, dass Mounjaro zu Ihren gesundheitlichen Zielen passt. Hier spielen Bluthochdruckkontrolle und Ihre Ziele beim Gewichtsverlust eine Rolle.
Ihre nächsten Schritte, wenn Sie denken, dass Sie für Mounjaro geeignet sind:
Wenn Sie die genannten Kriterien für den Einsatz von Mounjaro erfüllen, dann können Sie im nächsten Schritt mit gesundheitlichem Fachpersonal sprechen. Wenn Sie Mounjaro zur Kontrolle von Typ-2-Diabetes verschrieben bekommen, ist es voll erstattungsfähig. [2]
Wenn Sie Mounjaro zur Gewichtsreduktion einsetzen möchten, dann ist das auch möglich in Deutschland, aber Ihre gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht. Aber Sie können ein privates Rezept für Mounjaro über Online-Gesundheitsdienstleister beziehen.
Sie möchten Mounjaro sicher nutzen, um Ihr Gewicht zu reduzieren?
Erfahren Sie alles, was Sie zur sicheren Anwendung von Mounjaro wissen müssen, in der umfassenden Anleitung von Deutsche Medz. Hier werden Sie über den Wirkstoff aufgeklärt, erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung und Tipps, wie Sie am meisten von Mounjaro profitieren.
Rechtlicher Hinweis: Die umfassende Anleitung ist eine reine Informationsquelle und ersetzt keine ärztliche Beratung, die vor der Anwendung von Mounjaro dringend notwendig ist.
Verwendete Quellen:
[1] Ausschlusskriterien zur Nutzung von Mounjaro des Herstellers (Beipackzettel)
[2] Information des Herstellers Lilly zur Erstattungsfähigkeit von Mounjaro