Wie wird Mounjaro am besten gelagert und aufbewahrt, um effektiv zu bleiben?
Mounjaro (Tirzepatid) unterstützt viele Menschen dabei, gezielt Gewicht zu verlieren und gleichzeitig die eigenen Blutzuckerwerte zu verbessern. Damit die Wirksamkeit der Injektionslösung erhalten bleibt, ist eine korrekte Lagerung entscheidend.
In diesem Artikel können Sie sich schnell und einfach über die korrekte Lagerung von Mounjaro informieren, damit das Medikament möglichst lange wirksam bleibt.
Das Wichtigste in Kürze:
Mounjaro muss im Kühlschrank bei 2–8 °C gelagert werden.
Es darf nicht eingefroren werden – bei Frost verliert das Medikament seine Wirksamkeit.
Eine kurzfristige Lagerung bei Raumtemperatur (bis 30 °C) ist bis zu 21 Tage erlaubt.
Die Pens müssen im Originalkarton aufbewahrt werden, um sie vor Licht zu schützen.
Nach Ablauf des Verfallsdatums darf Mounjaro nicht mehr verwendet werden.
Warum ist die richtige Lagerung bei Mounjaro so wichtig?
Mounjaro wird mit einem Injektionspen und 4 Injektionslösung verkauft bzw. verschickt. Die Dosen des Wirkstoffs Tirzepatid sind empfindlich und müssen deshalb korrekt gelagert werden, um die Wirksamkeit zu erhalten.
Vor allem direkte Sonneneinstrahlung und eine Lagerung bei Raumtemperatur können zum Problem werden und Mounjaro unbrauchbar machen.
Wir haben Ihnen deshalb alle Vorgaben zur korrekten Lagerung von Mounjaro zusammengefasst, damit Ihr Medikament die gewünschte Wirkung erzielt.
Welche Temperatur ist für die Lagerung von Mounjaro ideal?
Die empfohlene Lagertemperatur für Mounjaro vor der ersten Nutzung liegt zwischen 2 °C und 8 °C – also im Bereich eines handelsüblichen Kühlschranks. Neben diesem Hinweis gibt es noch einige Lagerungstipps, die Sie beachten sollten [1]:
Die Pens sollten nicht an der Kühlschrankrückwand oder im Gefrierfach gelagert werden, da dort die Temperatur zu niedrig sein kann.
Am besten lagern Sie Mounjaro in der mittleren Ablage des Kühlschranks – nicht in der Tür, da dort stärkere Temperaturschwankungen auftreten.
Für zusätzlichen Schutz eignet sich eine isolierende Medikamentenbox oder ein kleiner Thermobehälter.
Wichtig: Wird Mounjaro versehentlich eingefroren, darf es nicht mehr verwendet werden – auch wenn es äußerlich unverändert aussieht. So schützen Sie sich vor unerwünschten Nebenwirkungen, die auftreten können, falls das Medikament nicht richtig gelagert wurde.
Darf Mounjaro auch außerhalb des Kühlschranks gelagert werden?
Ja, laut Hersteller Lilly soll der Mounjaro-Pen nach der ersten Nutzung sogar bei Raumtemperatur gelagert werden [2]. Wenn Mounjaro einmal aus dem Kühlschrank entnommen wurde, kann es bis zu 21 Tage bei Raumtemperatur (max. 30 °C) aufbewahrt werden. Das ist besonders hilfreich:
für Reisen,
bei Anwendung zu Hause, wo der Pen für die Nutzung den Kühlschrank verlässt,
oder wenn eine kontinuierliche Kühllagerung nicht möglich ist.
Wichtig: Sobald Sie den Mounjaro-Pen zum ersten Mal genutzt haben, sollte der Pen nicht wieder zurück in den Kühlschrank. Das kann die Stabilität negativ beeinflussen.
Nach Ablauf der Frist von 21 Tage ungekühlter Lagerung muss der Pen entsorgt werden, auch wenn er noch nicht verwendet wurde. Achten Sie also darauf, Ihre Injektionen streng nach dem 7-Tagesrhythmus anzuwenden, um keine Dosis zu verschwenden.
Wie erkenne ich, ob Mounjaro noch verwendbar ist?
Neben dem Temperaturmanagement sollten Sie stets die folgenden Punkte prüfen:
Verfallsdatum: Dieses ist auf der Verpackung und dem Pen selbst aufgedruckt. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf dieses Datums.
Aussehen der Lösung: Die Flüssigkeit im Pen sollte klar und farblos bis leicht gelblich sein. Trübungen, Partikel oder Farbveränderungen sind ein Warnsignal. Wenn Sie so etwas feststellen, sollten Sie die Mounjaro-Lösung nicht mehr spritzen.
Konsistenz des Pens: Achten Sie darauf, dass der Pen unversehrt und dicht ist – bei beschädigten Pens besteht Verletzungs- und Verunreinigungsgefahr.
Wie sollte Mounjaro auf Reisen transportiert werden?
Wenn Sie mit Mounjaro reisen möchten, dann schadet es nicht gewisse Vorbereitungsmaßnahmen zu ergreifen, um die Wirksamkeit und Unversehrtheit des enthaltenen Wirkstoffs sicherzustellen.
Hier ein kurzer Überblick, je nachdem wie Sie verreisen:
1. Auf kurzen Strecken
Isolierbox oder Kühlbeutel mit Kühlakku verwenden, falls der Mounjaro-Pen noch nicht angewendet worden ist.
Akkus sollten nicht direkt an den Pen gelegt werden, weil das Erfrieren der Flüssigkeit den Pen unbrauchbar macht.
Bei Reisen im Sommer oder in warme Länder: die maximale Umgebungstemperatur des Mounjaro-Pen darf eine Grenze von 30 °C nicht überschreiten.
2. Auf langen Strecken (bspw. Flugreisen)
Packen Sie Mounjaro am besten ins Handgepäck, nicht in den Koffer (wegen Frostgefahr im Frachtraum).
Vergessen Sie nicht eine Reisebescheinigung vom Arzt mitzuführen (besonders bei Reisen außerhalb der EU).
Prüfen Sie ob es Zollvorgaben in Ihrem Zielland gibt für die Einfuhr von Arzneimittel.
Generell gilt, dass Sie den Pen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen müssen. Es empfiehlt sich also einen lichtundurchlässigen Behälter für das Medikament zu kaufen.
Was gilt für die Online-Bestellung von Mounjaro?
Wenn Sie Mounjaro über eine zertifizierte Online-Apotheke bestellen, ist ein sachgerechter Versand entscheidend. Seriöse Anbieter achten deshalb darauf, dass:
Ihr Mounjaro-Pen samt den zusätzlichen Dosen stets gekühlt ist.
Der Versand innerhalb von 24–48 Stunden erfolgt.
Sie eine Sendungsverfolgung erhalten, um den Empfang zeitnah zu gewährleisten.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie das Paket persönlich entgegennehmen können zum voraussichtlichen Lieferzeitpunkt. So vermeiden Sie, dass das Medikament zu lange nicht gekühlt wird.
Nach der Zustellung sollten Sie sofort prüfen, ob das Medikament noch kühl ist und unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Nur so kann die Wirksamkeit sichergestellt werden.
Sollte dies nicht der Fall sein, dann kontaktieren Sie die Online-Apotheke oder Ihren Gesundheitsdienstleister, um Ihr Geld aufgrund von Mängeln zurückzufordern.
Wie wird Mounjaro nach Anbruch gelagert?
Mounjaro wird mit Fertigpens geliefert – das heißt: Jeder Pen wird nur für 1 Monat und insgesamt 4 Dosen genutzt. Nach der ersten Injektion sollte der Pen bei Raumtemperatur gelagert werden.
Falls Sie die Behandlung während eines angebrochenen Pens abbrechen, dann entsorgen Sie den Pen in einem stichsicheren Behälter. So vermeiden Sie, dass die Nadel des Pens zu Verletzungen führen kann.
Wenn Ihre örtliche Apotheke das anbietet, können Sie den Pen auch dort zur richtigen Entsorgung hinbringen.
Fazit: Licht- und Temperatur sind schlecht für Ihren Mounjaro-Pen
Wenn Sie den Mounjaro-Pen vor der ersten Nutzung kühlen, aber nicht einfrieren und danach bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt lagern, dann kann eigentlich nichts schiefgehen.
So stellen Sie also sicher, dass Sie Mounjaro korrekt lagern und das Medikament bei Ihrer Nutzung effektiv wirkt.
Verwendete Quellen:
[1] EMA – European Medicines Agency, Product Information zu Mounjaro (Tirzepatide)
[2] Information des Herstellers zur Lagerung von Mounjaro
Weiterführende Informationsquelle: Beipackzettel Mounjaro