Genitalwarzen, auch Feigwarzen oder Feuchtwarzen genannt, werden als sexuell übertragbare Infektion eingestuft und werden durch das Humane Papillomavirus (HPV) verursacht und meist beim ungeschützten Vaginal- und Analverkehr, manchmal auch beim Oralsex, vom Partner übertragen.
HPV ist die häufigste sexuell übertragbare Infektion, weil viele Menschen mit dem Virus infiziert sind, sich aber nicht melden. Aus diesem Grund bleibt die Infektion oft unbemerkt.
Technisch gesehen sind Genitalwarzen eine Komplikation des humanen Papillomavirus. Wenn Genitalwarzen auftreten, ist das HPV-Virus immer vertreten. Genitalwarzen treten jedoch nicht bei allen HPV-Infektionen auf. Dieses Virus kann auch Gebärmutterhalskrebs verursachen, weshalb mittlerweile viele junge Mädchen gegen das Virus geimpft werden.
Alle sexuell aktiven Männer und Frauen sind gefährdet, sich mit dem Virus zu infizieren, wobei Frauen eher Komplikationen wie Genitalwarzen und Krebs entwickeln. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, sich beim Sex zu schützen und sich regelmäßig testen zu lassen. Diese können durch Testkits zu Hause oder in der Arztpraxis durchgeführt werden.
Jeder, der sexuell aktiv ist, kann dem Virus ausgesetzt sein. Ausbrüche von Genitalwarzen treten jedoch häufiger bei Personen unter 30 Jahren oder Personen mit geschwächtem Immunsystem auf. Rauchen kann das Risiko, Genitalwarzen zu bekommen, weiter erhöhen.
Wirksame Genitalwarzenbehandlungen sind: Condylox, Aldara und Wartec. Besserung mit Aldara kann 4-12 Wochen dauern, während die Behandlung mit Condyline nur 3 Wochen dauert. Wirksame Mittel gegen Feigwarzen können Sie bei Deutsche Medz kaufen.
Wenn die Warzen nicht verschwinden oder sich verschlimmern, müssen Sie möglicherweise Behandlungen wie eine Operation, Vereisung oder Lasertherapie in Betracht ziehen. Wir empfehlen Ihnen dringend, Genitalwarzen unter ärztlicher Aufsicht zu behandeln und nicht zu versuchen, einen rezeptfreien Arzt zu konsultieren, ohne die Angelegenheit mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Kuren sind nur zur Behandlung von Warzen geeignet und nicht für das HPV-Virus. Selbst wenn Sie Warzen behandeln, können Sie immer noch zukünftige Ausbrüche haben. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie immer sicheren Sex praktizieren, um eine Übertragung des Virus auf Ihren Partner zu vermeiden.