Updates zu den Feiertagen im Mai: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bestellungen vor den Feiertagen im Mai rechtzeitig abgeben, damit Sie Ihre Lieferung rechtzeitig erhalten.

Wartec

Bilder nur zur Veranschaulichung

  • Sorgt für eine Rückbildung der Feigwarzen
  • Unkomplizierte Anwendung
  • Wirkt innerhalb von 7 Tagen
  • Unverfälschte Medikamente
  • Alle Medikamente werden aus Europa bezogen

Wartec ist eine 0,15%ige Creme mit dem Wirkstoff Podophyllotoxin, welche zur Behandlung von Feigwarzen im Genitalbereich von Männern und Frauen angewendet wird. Verschiedene Warzenvieren können der Auslöser für Genitalwarzen sein. Dieses Medikament ist ein Virostatikum und bekämpft den Papillomavirus (HPV). Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen sagen, ob dieses Arzneimittel für Sie geeignet ist. Feigwarzen sind neben Herpes und Chlamydien eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen.

Rezeptgebühr: 14,99 €

Zwischensumme
50,59 €
Bestellen Sie in den nächsten2 Std.42 min.51 sek.

um Ihre Bestellung am 1. Juni zu erhalten

  • help status icon

    Transparenter Service

    Keine versteckten Kosten

  • help status icon

    Expressversand

    Diskrete Verpackung

  • help status icon

    Rezept wird ausgestellt

    Nach einer diskreten Online-Beratung mit einem deutschen Arzt

  • Schnell & einfach

    Kein Termin notwendig, keine lange Wartezeiten

  • Diskrete Verpackung

    Schlichte Verpackung ohne ärztliche Stempel oder Markierungen

  • Vertraulicher Service

    Ihre medizinischen Daten bleiben bei uns und werden niemals an Dritte weitergegeben.

  • Originale Medikamente

    Sie erhalten ausschließlich staatlich zugelassene Medikamente aus Deutschland.

Nachlesen

    Wartec Creme

    Wartec ist eine 0,15%ige Creme mit dem Wirkstoff Podophyllotoxin, welche zur Behandlung von Feigwarzen im Genitalbereich von Männern und Frauen angewendet wird. Verschiedene Warzenvieren können der Auslöser für Genitalwarzen sein. Dieses Medikament ist ein Virostatikum und bekämpft den Papillomavirus (HPV). Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen sagen, ob dieses Arzneimittel für Sie geeignet ist. Feigwarzen sind neben Herpes und Chlamydien eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen.

    Wartec greift die, sich in der Zellteilung befindenden, Zellen an und zerstört diese. Hierdurch verhindert das Medikament das Wachstum einer entarteten Zelle und löst somit eine Nekrose der Warzen aus.

    Wartec wird zur Behandlung von Feigwarzen, auch Genitalwarzen genannt, eingesetzt. Das Medikament ist ein Toxin, das die Genitalwarzen absterben lässt und dafür sorgt, dass sich neue, gesunde Hautzellen bilden.

    Reinigen Sie die betroffene Stelle gründlich, bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Tragen Sie die Creme auf die betroffenen Stellen Ihrer Schamlippen, Ihres Penis oder Hodensacks auf. Tun Sie Ihr Bestes, die Creme nur auf die betroffenen Stellen und nicht auf die Haut oder Schleimhäute aufzutragen. Waschen Sie nach der Anwendung Ihre Hände gründlich.

    Wartec 1.5mg

    Wartec kann für eine Behandlungsdauer von 3 Tagen angewendet werden. Sie können eine erneute Anwendung nach einer Pause von 4 Tagen beginnen. Wartec sollte höchstenfalls fünfmal auf diese Weiseangewendet werden.

    Wenden Sie Wartec immer nach Angaben Ihres Arztes oder Apothekers an, auch wenn dieser Ihnen eine andere Dosierung, als die im Beipackzettel angegebene, verschrieben hat. Sollte Ihr Arzt oder Apotheker Ihnen keine Dosierung genannt haben, entnehmen Sie die Dosierung der Packungsbeilage.

    Die empfohlene Dosis für die 3-Tage-Behandlung ist (an 3 aufeinander folgenden Tagen):

    • Einzel-/Gesamtdosis für Erwachsene: eine ausreichende Menge / 2-mal täglich
    • Der Zeitpunkt der Anwendung ist unerheblich
    • Höchstdosis: Die Behandlungsfläche ist auf max. 1,5 cm² und 10 Warzen beschränkt.

    Sie sollten während und bis 2 Tage nach der Behandlung nur mit latexfreien Kondomen geschützten Geschlechtsverkehr haben.

    Wie alle Arzneimittel kann Wartec Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

    Folgende Nebenwirkungen können bei Wartec auftreten:

    Haut- und Schleimhautreizungen, wie:

    • Hautrötungen
    • Brennen oder Stechen auf der Haut
    • Entzündungsreaktionen der Haut
    • Entzündung der Eichel beim Mann (Balanitis)

    Sollte eine dieser Nebenwirkungen nicht abklingen oder Sie stark beeinträchtigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

    Das Arzneimittel darf nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden.

    Wenden Sie Wartec nicht an, sollten Sie schwanger sein oder vermuten schwanger zu sein. Auch von der Anwendung während der Stillzeit wird abgeraten. Es kann eventuell ein Abstillen in Erwägung gezogen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit.

    Wenden Sie Wartec nicht an, falls:

    • Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren
    • Sie eine Abwehrschwäche haben, z.B. aufgrund einer HIV-Infektionen, einer Organtransplantation oder langzeitig hochdosierten Kortisonbehandlung
    • Sie eine Neigung zu Morbus Bowen haben
    • Sie wiederkehrende Herpesinfektionen haben
    • Sie Syphilis (Lues) haben
    • Sie im Anwendungsbereich geschädigte Haut oder Schleimhäute haben (z.B. offene Wunden, blutende oder entzündete Feigwarzen)

    Ihr Arzt wird Ihnen das Medikament gegeben falls trotz einer Gegenanzeige verordnen, da der therapeutische Nutzen für Sie höher sein kann, als das Risiko der Anwendung trotz Gegenanzeige.

    Das Medikament kann Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auslösen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder planen einzunehmen. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, ob Wartec mit einem Ihrer Medikamente Wechselwirkungen haben kann.

    Wartec Kaufen

    Sie können Wartec gefahrlos auf der Deutsche Medz-Webseite erwerben. Zunächst ist es notwendig, an einer Online-Beratung mit einem Arzt teilzunehmen, bevor das Medikament bereitgestellt werden kann. Die Online-Beratung stellt sicher, dass Wartec als Medikament für Sie geeignet ist.

    Wir sind für Sie da

    Unser Kundendienst ist Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr für Sie da. Falls Sie dringende medizinische Hilfe brauchen, rufen Sie bitte den ärztlichen Bereitschaftsdienst an, Tel. 116 117