Aldara

Bilder nur zur Veranschaulichung

  • Medikament zur Behandlung von Feigwarzen
  • Dreimal wöchentlich aufzutragen
  • Hocheffektiv
  • Unverfälschte Medikamente
  • Alle Medikamente werden aus Europa bezogen

Aldara ist eine medizinische Creme, die für die Behandlung von Genitalwarzen eingesetzt wird.

Rezeptgebühr: 14,99 €

Zwischensumme
158,56 €
Bestellen Sie in den nächsten2 Std.32 min.29 sek.

um Ihre Bestellung am 23. März zu erhalten

  • help status icon

    Transparenter Service

    Keine versteckten Kosten

  • help status icon

    Expressversand

    Diskrete Verpackung

  • help status icon

    Rezept wird ausgestellt

    Nach einer diskreten Online-Beratung mit einem deutschen Arzt

  • Schnell & einfach

    Kein Termin notwendig, keine lange Wartezeiten

  • Diskrete Verpackung

    Schlichte Verpackung ohne ärztliche Stempel oder Markierungen

  • Vertraulicher Service

    Ihre medizinischen Daten bleiben bei uns und werden niemals an Dritte weitergegeben.

  • Originale Medikamente

    Sie erhalten ausschließlich staatlich zugelassene Medikamente aus Deutschland.

Nachlesen

    Aldara Creme

    Aldara ist eine medizinische Creme, die für die Behandlung von Genitalwarzen eingesetzt wird.

    Dieses Medikament, das direkt auf die Genitalwarzen aufgetragen wird, unterstützt das körpereigene Immunsystem dabei, natürliche Stoffe herzustellen, welche den HPV-Virus bekämpfen, der die Warzen verursacht.

    Genitalwarzen gehören zu der Gruppe der sexuell übertragbaren Infektionen und werden von einer bestimmten Art von HPV-Virus verursacht. Sie verursachen Unbehagen, Schmerz und Juckreiz, und wenn sie nicht behandelt werden, können Sie andere Personen anstecken.

    Die Verwendung von Aldara zur Beseitigung von Genitalwarzen stellt Ihre Gesundheit wieder her und bringt Normalität in Ihr tägliches Leben und Sexualleben zurück.

    Aldara ist verschreibungspflichtig. Folgen Sie stets dem Rat Ihres Arztes und lesen Sie die Packungsbeilage.

    Bevor Sie die Creme auftragen, waschen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser und Seife und trocknen Sie ihn vollständig. Öffnen Sie einen neuen Beutel und drücken Sie die Creme aus dem Beutel auf Ihren Finger. Massieren Sie die Creme im betroffenen Bereich ein, bis das Produkt komplett von der Haut aufgenommen wurde. Waschen Sie sich nach der Anwendung die Hände und entsorgen Sie Überreste der Creme. Lassen Sie die Creme für 6-10 Stunden einwirken (am besten über Nacht). Bitte duschen oder baden Sie nach dem Auftragender Creme nicht.

    Falls Sie Symptome von Genitalwarzen bei sich bemerken oder bereits in Behandlung dafür sind, sollten Sie sexuellen Kontakt meiden, da sonst die Gefahr besteht, die Erkrankung zu übertragen.

    Der in Aldara enthaltene aktive Wirkstoff ist Imiquimod: 250 mg Aldara-Creme enthalten 12.5 mg Imiquimod.

    Üblicherweise wird das Medikament 3 mal wöchentlich verwendet, bis die Genitalwarzen verschwunden sind. Es ist möglich, dass die Warzen bereits nach 4 Wochen verschwinden, jedoch dauert der Behandlungskurs gewöhnlich 8-12 Wochen. Der Behandlungszeitraum sollte jedoch 16 Wochen nicht überschreiten.

    Falls Sie einmal vergessen haben, die Aldara-Creme anzuwenden, holen Sie dies nach, sobald Sie sich daran erinnern. Die Creme sollte jedoch nicht mehr als 1 mal täglich angewendet werden.

    Falls Sie mehr Aldara-Creme aufgetragen haben, als Sie sollten, oder Sie die Creme an der falschen Stelle aufgetragen haben, waschen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser und Seife. Falls Sie Aldara-Creme verschluckt haben, suchen Sie umgehend einen Arzt oder Notarzt auf.

    Sprechen Sie vor der Anwendung von Aldara mit Ihrem Arzt. Verwenden Sie Aldara nicht, falls:

    • Sie auf Imiquimod oder andere Bestandteile des Medikaments allergisch reagieren

    Ob Aldara für Sie geeignet ist, hängt von einer Anzahl weiterer Faktoren ab. Setzen Sie Ihren Arzt in Kenntnis, falls:

    • Sie in der Vergangenheit bereits die Aldara-Creme oder ein ähnliches Präparat verwendet haben
    • Sie Schwierigkeiten mi Ihrem Immunsystem haben
    • Veränderungen der Leukozyten oder Thrombozyten im Blut

    Verwenden Sie die Aldara-Creme nicht, falls der betroffene Hautbereich noch von einer Operation oder anderen medizinischen Behandlungen heilen muss. Die Creme ist nicht für eine innere Anwendung geeignet. Decken Sie die den betroffenen Hautbereich nicht mit Kompressen oder Verbänden ab.

    Wie viele Medikamente mit aktiven Wirkstoffen, kann Aldara Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln haben. Sie sollten Ihren Arzt über alle Medikamente in Kenntnis setzen, welche Sie zurzeit einnehmen, ganz gleich, ob es sich um verschreibungspflichtige oder freiverkäufliche Medikamente handelt.

    Falls Sie jemals Genitalwarzen hatten oder zurzeit dafür in Behandlung sind, sollten Sie sicheren Sex praktizieren und Kondome verwenden. Falls Sie wunde Stellen oder Bläschen im Genitalbereich haben, sollten Sie Geschlechtsverkehr komplett meiden, bis es Ihnen besser geht.

    Die häufigsten Nebenwirkungen von Aldara sind:

    • Rötung
    • Abreibung der Haut
    • Schuppige und geschwollene Haut
    • Juckreiz oder Brennen
    • Kopfschmerzen
    • Schmerzhafter Geschlechtsverkehr bei Frauen
    • Erektionsstörungen bei Männern
    • Übelkeit, Magen- Darmstörung
    • Müdigkeit
    • Schwindel oder Migräne
    • Bakterielle, virale oder Pilzinfektion (z.B. Fieberbläschen)
    • Vaginalinfektion z.B. Scheidenpilz

    Falls Sie eine oder mehrere dieser Nebenwirkungen bemerken, und diese nicht abklingen oder sich verschlechtern, informieren Sie umgehend Ihren Arzt. Sie sollten Ihren Arzt ebenfalls sofort kontaktieren, falls Sie andere, schwerwiegende Nebenwirkungen bemerken.

    Aldara 5 Creme Kaufen

    Sie können Aldara gefahrlos auf der Deutsche Medz-Webseite erwerben. Zunächst ist es notwendig, an einer Online-Beratung mit einem Arzt teilzunehmen, bevor das Medikament bereitgestellt werden kann. Die Online-Beratung stellt sicher, dass Aldara für Sie geeignet ist.

    Wir sind für Sie da

    Unser Kundendienst ist Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr für Sie da. Falls Sie dringende medizinische Hilfe brauchen, rufen Sie bitte den ärztlichen Bereitschaftsdienst an, Tel. 116 117