Updates zu den Feiertagen im Mai: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bestellungen vor den Feiertagen im Mai rechtzeitig abgeben, damit Sie Ihre Lieferung rechtzeitig erhalten.

Wie man Wassergewicht verliert

9. Januar 2023

Wassereinlagerungen (auch Ödeme genannt) können unangenehm sein und zu Blähungen oder Schwellungen führen, obwohl sie selten Anlass zur Sorge geben. Ihr Körpergewicht sollte zu etwa 50 bis 60 Prozent aus Wasser bestehen; alles, was darüber hinausgeht, wird als "Wassergewicht" bezeichnet. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, Wassergewicht zu verlieren.

Es mag kontraproduktiv klingen, aber tatsächlich kann es Ihnen helfen, Wassergewicht zu verlieren, wenn Sie dafür sorgen, dass Ihr Körper ausreichend hydriert ist. Denn wenn Ihr Körper (auch nur leicht) dehydriert ist, wird er sich an die Wasservorräte klammern.

Achten Sie darauf, dass Sie viel Wasser trinken, damit Ihr Körper das Wasser loswerden kann und Ihre Nieren es ausschwemmen können.

Natrium (Salz) wird vom Körper benötigt, um richtig zu funktionieren, aber nur in einem ausgewogenen Verhältnis von Natrium zu Wasser. Zu viel Salz kann also dazu führen, dass der Körper sofort zusätzliches Wasser einlagert, um das Gleichgewicht zu halten.

Tauschen Sie Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt gegen solche mit niedrigem Natriumgehalt aus und reduzieren Sie verarbeitete Lebensmittel, die viel verstecktes Salz enthalten.

Eine der schnellsten Möglichkeiten, überschüssiges Wasser auszuscheiden, besteht darin, es auszuschwitzen, sodass ein kräftiges Training eine sofortige Wirkung hat. Sport regt auch die Durchblutung an, was zukünftigen Wassereinlagerungen vorbeugen kann.

Es ist jedoch wichtig, dass Sie nach dem Training nicht vergessen, Wasser zu trinken. Das Trinken von Wasser ersetzt zwar nicht sofort das Wassergewicht, sorgt aber dafür, dass der Körper nicht dehydriert.

Wenn Ihr Körper Kohlenhydrate verarbeitet, speichert er die daraus gewonnene Energie zusammen mit Wasser. Tatsächlich speichert er 3 g Wasser für jedes Gramm Glykogen (Energie), das er speichert.

Wenn Sie also Wasser verlieren wollen, sollten Sie die Kohlenhydrate reduzieren und stattdessen magere Proteine (wie Steak, Huhn, Eier und Sojaprodukte) zu sich nehmen.

Wenn die Wassereinlagerungen andauern und zu einem Problem werden, kann der Arzt harntreibende Tabletten (auch als Wassertabletten bekannt) verschreiben. Diuretika bewirken, dass Sie mehr Urin als normal ausscheiden, und spülen den Körper von überschüssigem Wasser und Salz frei.

Diuretika werden häufig zur Behandlung von Bluthochdruck und anderen Erkrankungen eingesetzt. Sie sind nur auf Rezept erhältlich. Zu den gängigen Medikamenten gehören Furosemid, Indapamid und Bendroflumethiazid.

Für diejenigen, die mit mehr als nur ein wenig zusätzlichem Wassergewicht zu kämpfen haben, gibt es Medikamente zur Gewichtsabnahme. Menschen, deren BMI über 30 liegt und die mit Diät und Sport allein nicht erfolgreich abnehmen konnten, kann Orlistat (auch bekannt als Xenical) verschrieben werden.

Diese Medikamente verhindern, dass Fett vom Körper aufgenommen wird. Stattdessen werden 30 % des verzehrten Fetts direkt durch den Körper gespült. Sie sind hochwirksam und können den Anwendern helfen, innerhalb von 6 Monaten 10-20 % ihres Körpergewichts zu verlieren.