Nebenwirkungen und Mounjaro: Wie lange halten sie normalerweise an?
Mounjaro ist zugelassen für die Behandlung von Diabetes-Typ-2. Aber Studien zeigen auch, dass sich das Gewicht von Nutzern um durchschnittlich 15 % [1] reduziert. Doch kein Medikament kommt ohne Nebenwirkungen.
Welche Nebenwirkungen sind für Mounjaro also üblich und wie lange halten die Nebenwirkungen an? Und wann sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen? All das erfahren Sie in diesem Artikel.
Das Wichtigste in Kürze:
Mounjaro wird eingesetzt, um Diabetes-Typ-2 zu behandeln, aber reduziert gleichzeitig das Gewicht von Menschen die adipös oder übergewichtig sind.
Der Wirkstoff Tirzepatid reduziert Ihren Appetit, verlangsamt Ihre Verdauung und erhöht Ihren Stoffwechsel. Aber Sie können auch Nebenwirkungen davon erfahren.
Die gängigsten Nebenwirkungen sind Verstopfungen, Übelkeit und Bauchschmerzen.
Was ist Mounjaro?
Mounjaro wird von einem Medikamenthersteller namens Lilly produziert. Seit 2022 ist Mounjaro in Deutschland zugelassen, damit Typ-2-Diabetiker Ihren Blutzuckerspiegel mit einer wöchentlichen Injektion im Griff haben. Der enthaltene Wirkstoff Tirzepatid ist ein GLP-1-Rezeptor-Antagonist. Das Medikament ahmt also ein Hormon nach, um Ihren Appetit zu verringern, ein längeres Sättigungsgefühl hervorzurufen und Ihre Blutzuckerwerte konstant zu halten.
Welche Nebenwirkungen können durch Mounjaro auftreten?
Mounjaro erfüllt effektiv seinen Zweck und reguliert Ihren Blutzucker, Ihr Hungergefühl und erhöht Ihren Stoffwechsel. Trotzdem kann das Mounjaro auch Nebenwirkungen verursachen.
Das sind die häufigsten Nebenwirkungen von Mounjaro:
Der Hersteller Lilly listet folgenden Nebenwirkungen [2] von Mounjaro auf:
Übelkeit
Durchfall
Magen- oder Bauchschmerzen
Erbrechen wurde von Patienten berichtet, die mit Mounjaro abnehmen
Verstopfung wurde von Patienten berichtet, die mit Mounjaro abnehmen
Diese Nebenwirkungen treten noch oft bei Patienten auf:
Schwindel
Hautausschlag und Juckreiz
Müdigkeit
Erhöhter Puls
Wie lange halten die genannten, milden Nebenwirkungen?
Jeder der genannten Nebenwirkungen ist laut dem Hersteller [2] meistens nur vorübergehend und sie treten besonders direkt nach einer wöchentlichen Injektion auf, klingen aber schnell ab. Wenn sich Ihr Körper an das Medikament gewöhnt hat, verschwinden diese Nebenwirkungen.
Gibt es schwerwiegende Nebenwirkungen von Mounjaro, die länger anhalten?
Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann bei 1 von 100 Personen auftreten, die Mounjaro nutzen. Diese Nebenwirkung hält länger an und äußert sich durch starke, nicht abklingende Bauch- und Rückenschmerzen. Wenn Sie das spüren, dann wenden Sie sich sofort an einen Arzt, um zu überprüfen, ob Ihre Bauchspeicheldrüse entzündet ist.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wegen möglicher Nebenwirkungen von Mounjaro?
Es gibt keine feste Regel, wann Sie einen Arztbesuch bei milden Nebenwirkungen aufsuchen sollten. Wenn Sie sich jetzt nicht gut fühlen oder schon eine längere Zeit nicht mehr, dann ist ein Arztbesuch auf jeden Fall ratsam, um Handlungsbedarf zu klären.
Bei welchen Nebenwirkungen von Mounjaro ist ein sofortiger Arztbesuch dringend notwendig?
Wenn Sie diese Symptome spüren, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen:
Atemprobleme
Plötzliche Schwellung der Lippen, der Zunge und/oder des Rachens mit Schluckbeschwerden und schnellem Herzschlag.
Diese Warnsignale deuten auf einen allergischen Schock hin und müssen deswegen sofort behandelt werden.
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Nebenwirkungen von Mounjaro erfahren?
Durchschnittlich berichten ungefähr 10 % aller Anwender:inenn von Mounjaro, dass Sie Nebenwirkungen erfahren. Meistens handelt es sich dabei um milde Symptome, wobei Verstopfungen und Erbrechen unüblich sind, wenn Sie mit Mounjaro Ihre Diabetes-Typ-2 behandeln.
Können Sie Mounjaro online kaufen, um von der Wirkung des Medikaments zu profitieren?
Wenn Sie Mounjaro nutzen möchten, um Ihre Blutzuckerwerte zu kontrollieren und Typ-2-Diabetes im Griff zu haben, dann werden die Kosten von Ihrer Krankenkasse übernommen [3]. Sprechen Sie hierfür mit einem Arzt Ihres Vertrauens.
Wenn Sie Mounjaro nutzen möchten, um Ihr Gewicht zu reduzieren, dann ist das Medikament dafür zugelassen, aber die Kosten werden nicht übernommen. Hier können Sie das Mounjaro mit einem privaten Rezept einfach online bestellen und an Ihre Haustür liefern lassen.
Quellen:
[1] Studie zur Abnehmwirkung von Mounjaro (Tirzepatid)
[2] Liste der Nebenwirkungen und Ihrer Häufigkeit vom Hersteller Lilly
[3] Erklärung des deutschen Apothekerbunds zur Kostenübernahme bei Mounjaro