Updates zu den Feiertagen im Mai: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bestellungen vor den Feiertagen im Mai rechtzeitig abgeben, damit Sie Ihre Lieferung rechtzeitig erhalten.

Was verursacht eine Allergie?

28. März 2023

Aerius

  • Behandelt Symptome von Heuschnupfen
  • Schnellwirkend
  • Angenehme Filmtablettenform
Ab
9,96 € Produkt zeigen

Avamys

  • Effektive Behandlung für Heuschnupfen
  • Nasenspray zur Erleichterung einer blockierten oder laufenden Nase
  • Wirkt innerhalb von 8 Stunden
Ab
65,99 € Produkt zeigen

Fexofenaderm

  • Antihistamin zur Behandlung von Heuschnupfen
  • Lindert eine laufende Nase, juckende Augen und Niesen
  • Bietet eine effektive Linderung
Ab
14,01 € Produkt zeigen

Eine Allergie entsteht, wenn Ihr Immunsystem auf einen Stoff reagiert, den es für schädlich hält. Es ist zwar notwendig, dass Ihr Körper auf schädliche Stoffe reagiert, doch die meisten Allergien entstehen, weil Ihr Immunsystem auf Stoffe reagiert, die in keiner Weise schädlich sind. Es gibt keinen wirklichen Grund, warum eine Allergie auftritt, aber einige können genetisch weitergegeben werden. Die Zahl der Menschen, die an Allergien erkranken, nimmt von Jahr zu Jahr zu. Man nimmt an, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass die Menschen unter saubereren Bedingungen leben. Mit zunehmender Hygiene muss sich der Körper nicht mehr gegen so viele Keime und Bakterien wehren wie früher. Das bedeutet, dass das Risiko, dass andere Stoffe allergische Reaktionen auslösen, größer ist.

Einige Allergien sind sehr viel häufiger als andere. Das liegt daran, dass die Stoffe, die der Körper aufnimmt, das Immunsystem eher dazu bringen, sie als schädlich einzustufen. Einige der häufigsten Allergien sind:

  • Pollen

Eine Pollenallergie wird auch als Heuschnupfen bezeichnet und ist vielleicht die häufigste Allergie beim Menschen.

  • Erdnüsse

Eine Erdnussallergie kann leicht oder schwerwiegend sein. Zu den häufigsten Symptomen gehören juckende Haut, tränende Augen, Erstickungsanfälle und ein enger Rachen. 

  • Schalentiere

Allergien gegen Schalentiere, wie z. B. Krabben oder Hummer, können Symptome wie Hautausschläge, verstopfte Nasen und Erstickungsanfälle hervorrufen.

  • Insektenstiche/-bisse

Insektenstiche verursachen Markierungen auf der Haut, unabhängig davon, ob Sie allergisch sind oder nicht. Eine allergische Reaktion ist schwerwiegender und führt zu geschwollener, juckender Haut.

Die meisten Allergien sind auf Nahrungsmittel zurückzuführen. Das liegt daran, dass die Stoffe in den Lebensmitteln direkt in den Körper aufgenommen werden.

Es gibt auch einige Allergien, die sehr viel seltener sind. Obskure Allergien können sogar noch gefährlicher sein, da sie auf normale, alltägliche Dinge reagieren können. Sie betreffen zwar einen viel geringeren Prozentsatz der Bevölkerung, erfordern aber genauso viel Aufmerksamkeit wie häufige Allergien. Einige der ungewöhnlichsten Allergien sind:

  • Wasser - Bekannt als aquagene Urtikaria.
  • Sonnenlicht - bekannt als polymorphe Lichteruption.
  • Schweiß - bekannt als cholinerge Urtikaria. 
  • Fischgeruch

Wie bereits erwähnt, kann man im Grunde gegen alles allergisch sein, obwohl es weitaus häufigere Allergien als die oben genannten gibt und die tatsächliche Zahl der Fälle dieser seltenen Allergien sehr gering ist.

Bei vielen Allergien treten die ersten Symptome bereits in sehr jungen Jahren auf. Ihre Eltern haben Sie dann vielleicht zu einem Test gebracht, der Ihre Allergie aufgedeckt hat. Manche Allergien können sich aber auch erst in einem späteren Alter entwickeln. Auch hier sollten Sie genauso vorgehen wie im Kindesalter. Wenn Sie allergieähnliche Symptome entwickeln, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, um einen Test durchführen zu lassen. Die meisten Allergien, die Sie in einem späteren Alter entwickeln, sind auf Nahrungsmittel zurückzuführen. Zu den Allergien, die im späteren Leben auftreten können, gehören Schalentiere, Äpfel, Soja und Weizen. Das kann daran liegen, dass sich Ihr Körper verändert oder dass Sie häufiger Lebensmittel probieren, gegen die Sie allergisch sind, wie z. B. Schalentiere.

Eine Frau stand auf einem Feld, während sie niest

Bei der Behandlung einer Allergie geht es nicht nur darum, die Beschwerden zu lindern, sondern auch darum, den Betroffenen zu helfen. Die Symptome von Allergien können unglaublich lästig sein und großes Unbehagen verursachen. Glücklicherweise können Sie bei vielen verschiedenen Allergien mit Medikamenten Linderung verschaffen. Es gibt viele verschiedene Medikamente gegen Heuschnupfen, wie etwa Aerius, Avamys oder Fexofenaderm. Bei schwereren Allergien müssen Sie möglicherweise spezielle Geräte mit sich führen. Das bekannteste dieser Geräte ist der EpiPen, ein injizierbares Medikament, das zur Behandlung schwerer allergischer Reaktionen auf Lebensmittel, Bisse und andere Allergien eingesetzt wird.

Aerius

  • Behandelt Symptome von Heuschnupfen
  • Schnellwirkend
  • Angenehme Filmtablettenform
Ab
9,96 € Produkt zeigen

Avamys

  • Effektive Behandlung für Heuschnupfen
  • Nasenspray zur Erleichterung einer blockierten oder laufenden Nase
  • Wirkt innerhalb von 8 Stunden
Ab
65,99 € Produkt zeigen

Fexofenaderm

  • Antihistamin zur Behandlung von Heuschnupfen
  • Lindert eine laufende Nase, juckende Augen und Niesen
  • Bietet eine effektive Linderung
Ab
14,01 € Produkt zeigen