Ist Mounjaro von der deutschen Arzneimittelkommission zugelassen?
Mounjaro wird eingesetzt, um Typ-2-Diabetes zu behandeln und den Gewichtsverlust zu unterstützen. Aber ist Mounjaro auch in Deutschland zugelassen? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die unter Übergewicht und oder Typ-2-Diabetes leiden.
In diesem umfassenden Guide erfahren Sie, ob die deutsche Arzneimittelkommission das Medikament zum Einsatz in Deutschland zugelassen hat und was das für Sie konkret bedeutet.
Wichtige Erkenntnisse
Ist Mounjaro in Deutschland erlaubt?
Ja! Mounjaro ist offiziell zugelassen und kann in Deutschland verwendet werden. Es hilft Menschen mit Typ-2-Diabetes und solchen, die stark übergewichtig sind (BMI über 30 oder über 27 mit gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck).
Braucht man ein Rezept für Mounjaro?
Ja, du brauchst ein Rezept von einem Arzt. Wenn du es für Diabetes bekommst, übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Falls du es nur zum Abnehmen nutzen willst, musst du es selbst bezahlen.
Warum ist Mounjaro sicher?
Die deutsche Arzneimittelkommission hat es getestet und für sicher befunden. Das bedeutet, dass es nachgewiesen hilft, Diabetes zu kontrollieren und Gewicht zu verlieren, wenn es richtig angewendet wird.
Das Wichtigste in Kürze:
Ist Mounjaro in Deutschland zugelassen?
Ja, Mounjaro ist von der deutschen Arzneimittelkommission zur Behandlung von Übergewicht und Typ-2-Diabetes zugelassen. Sie können das Medikament nutzen, wenn Sie einen BMI über 30 haben oder über 27 und unter einer gewichtsbedingten Krankheit (Bluthochdruck, Cholesterol) leiden.
Was bedeutet eine Zulassung von der deutschen Arzneimittelkommission?
Die deutsche Arzneimittelkommission prüft jedes Medikament gründlich auf mögliche Sicherheitsrisiken für Sie als Anwender:in und wägt die Nebenwirkungen mit dem Nutzen ab. Außerdem prüft die Kommission die Wirksamkeit von Medikamenten vor der Zulassung.
Die Zulassung von Mounjaro bedeutet, dass das Medikament wirksam und sicher ist.
Wie können Sie von dem nachweislichen Nutzen von Mounjaro profitieren?
Mounjaro ist in Deutschland rezeptpflichtig. Wenn Sie von Mounjaro profitieren möchten, um Ihr Gewicht zu reduzieren, Ihren Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes zu kontrollieren, brauchen Sie also ein gültiges Rezept von einem Arzt oder einer Ärztin. Danach steht Ihre Nutzung nichts mehr im Wege und Sie können das Medikament beziehen.
Was ist die deutsche Arzneimittelkommission?
Die deutsche Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (kurz AKDAE) ist ein staatliches Kontrollorgan, das die Patientensicherheit aller deutschen Bürger:innen schützt. Die Entscheidungsträger sind Ärzte aus der Bundesärztekammer, die einen wissenschaftlichen Fachausschuss bilden, um Medikamente auf Herz und Niere zu prüfen, vor der Zulassung.
Ist Mounjaro von der AKDAE zugelassen?
Ja, Mounjaro ist von der AKDAE zugelassen, um Typ-2-Diabetes zu behandeln und gleichzeitig das Körpergewicht der Anwender:innen effektiv zu reduzieren. [1]
Der Mounjaro Injektionspen ist zugelassen, um:
Typ-2-Diabetes bei Erwachsenen zu behandeln.
Erwachsene beim Gewichtsverlust zu unterstützen, die:
Einen BMI über 30 haben (Adipositas).
Oder einen BMI zwischen 27 und 30 (Übergewicht) haben und damit verbundene Erkrankungen vorweisen, wie Bluthochdruck oder hohe Cholesterinwerte.
Die Zulassung bestätigt, dass Mounjaro ein effektives Medikament ist, um die angeführten Erkrankungen zu behandeln und Ihren Gesundheitszustand zu verbessern.
Wer kann Mounjaro in Deutschland nutzen?
Mounjaro wird Erwachsenen verschrieben, die unter Typ-2-Diabetes leiden und spezifische Kritieren [2] erfüllen:
Probleme, den eigenen Bluthochdruck unter Kontrolle zu bringen.
Probleme, das eigene Gewicht mit herkömmlichen Maßnahmen zu reduzieren.
Probleme, die Blutzuckerwerte mit anderen Medikamenten zu senken.
Anhand dieser Kriterien entscheidet medizinisches Fachpersonal, ob Sie für die Nutzung von Mounjaro geeignet sind.
Was bedeutet die Zulassung von Mounjaro durch die AKADE konkret für Sie?
Die Zulassung durch die AKADE stellt sicher, dass Mounjaro ein ausgiebiges Testverfahren durchlaufen hat, das die sichere Anwendung und die Effektivität des Medikaments bestätigt. Ganz konkret bedeutet das Folgendes für Sie als Patient:in:
Die Qualität von Mounjaro ist bestätigt und getestet und hat alle Ansprüche der deutschen Arzneimittelkommission erfüllt, um als sicheres und effektives Medikament zu gelten.
Ihre Anwendung ist möglich, wenn Sie über ein gültiges Rezept verfügen und Ihre Behandlung durch ärztliches Fachpersonal geprüft wurde.
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse Ihre Kosten für Mounjaro?
Ja, Mounjaro ist voll erstattungsfähig [3], wenn Sie unter Typ-2-Diabetes leiden und das Medikament zur Behandlung verschrieben bekommen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Medikament allein zur Gewichtsreduktion zwar verschreibungsfähig, aber nicht erstattungsfähig durch die gesetzliche Krankenversicherung.
Können Sie für Mounjaro ein privates Rezept erhalten, um Ihr Gewicht zu reduzieren?
Wenn Sie Mounjaro zur effektiven Gewichtsreduktion einsetzen möchten, um Ihr Körpergewicht durchschnittlich um 7-13 % [1] zu reduzieren, dann können Sie das Mounjaro über ein privates Rezept beziehen. Hier stellt Ihnen medizinisches Fachpersonal ein gültiges Rezept aus, wenn sich das Medikament für Ihre sichere Anwendung eignet.
Sie möchten Mounjaro sicher nutzen, um Ihr Gewicht zu reduzieren?
Erfahren Sie alles, was Sie zur sicheren Anwendung von Mounjaro wissen müssen, in der umfassenden Anleitung von Deutsche Medz. Hier werden Sie über den Wirkstoff aufgeklärt, erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung und Tipps, wie Sie am meisten von Mounjaro profitieren.
Rechtlicher Hinweis: Die umfassende Anleitung ist eine reine Informationsquelle und ersetzt keine ärztliche Beratung, die vor der Anwendung von Mounjaro dringend notwendig ist.
Verwendete Quellen:
[1] Zulassung der AKADE für Mounjaro
[2] Bewertungsverfahren des gemeinsamen Bundesausschusses
[3] Information des Herstellers Lilly zur Erstattungsfähigkeit von Mounjaro