Checkliste, um mit Mounjaro auf Reisen zu gehen — so gelingt es:

    Anwender:innen von Mounjaro schätzen das Medikament, weil es hingegen von anderen Diabetesbehandlungen nur einmal wöchentlich injiziert werden muss. Das macht Reisen mit Mounjaro bereits etwas leichter als bei anderen Behandlungen dieser Art.

    Trotzdem müssen Sie auf Reisen auf einige Dinge achte, damit das Medikament mit Ihnen sicher am Zielort ankommt und weiterhin effektiv funktioniert. So gelingt Ihnen das:

    Das Wichtigste in Kürze:

    • Mounjaro kann 21 Tage bei Raumtemperatur transportiert werden, ohne die gewünschte Wirkung zu verlieren

    • Direkte Sonneneinstrahlung beeinträchtigt die Effektivität von Mounjaro und kann eine Dosis unbrauchbar machen.

    • Vor der Anwendung ist eine Kühlung notwendig, weshalb eine tragbare Kühltasche fürs Reisen empfohlen wird.

    • Achten Sie darauf, den gleichen Injektionszeitpunkt wie sonst auch zu wählen, wenn das möglich ist.

    • Nutzen Sie eine Checkliste, um kein Detail auf Reisen mit Mounjaro zu vergessen.

    Ein Mann geht durch einen belebten Flughafen.

    Worauf müssen Sie immer achten, wenn Sie Mounjaro nutzen?

    Auf Reisen gelten die gleichen Regeln wie zu Hause, wenn Sie Mounjaro nutzen. Wenn Sie also bereits eine Routine etabliert haben, dann probieren Sie diese möglichst beizubehalten. Auch weil das Medikament am effektivsten wirkt, wenn es immer zur gleichen Zeit einmal in der Woche angewendet wird. 

    Hier nochmal die generellen Anwendungsempfehlungen für Mounjaro:

    • Waschen Sie Ihre Hände gründlich.

    • Desinfizieren Sie die Einstichstelle.

    • Halten Sie den Pen senkrecht auf die Haut.

    • Lösen Sie die Injektion per Knopfdruck aus.

    • Warten Sie einige Sekunden, bis die Injektion abgeschlossen ist.

    Wie lange kann Mounjaro ohne Kühlung transportiert werden?

    Der Mounjaro Pen muss vor der Anwendung im Kühlschrank bei 2–8 °C aufbewahrt werden. Für den Transport gilt:

    • Maximal 21 Tage bei Raumtemperatur (bis zu 30 °C) möglich

    • Direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen vermeiden

    • Nicht einfrieren

    Tipp: Notieren Sie sich das Entnahmedatum, wenn Sie den Pen aus dem Kühlschrank nehmen, um den Zeitraum im Blick zu behalten.

    Für längere Reisen empfiehlt sich eine aktive Kühltasche, die mit Kühlelementen ausgestattet ist – ideal für Auto-, Bahn- oder Flugreisen.

    Gibt es Tipps für die Anwendung von Mounjaro auf Reisen?

    1. Vorab planen

    • Prüfen Sie vor Reiseantritt, ob eine Dosis während des Urlaubs fällig ist.

    • Bei Zeitverschiebung: Die gewohnte Tageszeit möglichst beibehalten, z. B. per Handy-Erinnerung.

    • Reiseroute und Aufenthaltsorte checken – ist dort eine hygienische Anwendung möglich?

    2. Transportlösung finden

    • Verwenden Sie isolierende Kühltaschen oder Thermobehälter, vor allem bei längeren Fahrten oder Flügen.

    • Für Flugreisen: Mounjaro in einer isolierten Tasche packen, da es im Frachtraum zu kalt werden kann.

    • Bei Auslandsreisen: Informieren Sie sich über die Einfuhrregeln für Medikamente.

    3. Reisezertifikat mitführen

    • Lassen Sie sich von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt eine Reisebescheinigung für Medikamente mit Injektion ausstellen – das ist hilfreich für Flughafenkontrollen.

    • Übersetzte Bescheinigungen (z. B. auf Englisch oder Spanisch) erleichtern die Mitnahme in Nicht-EU-Länder.

    Welche Hilfsmittel erleichtern die Anwendung von Mounjaro unterwegs?

    • Reise-Kühltaschen mit Kühlpads (z. B. Frio oder MedActiv)

    • Stichfeste Behälter für gebrauchte Nadeln – erhältlich in der Apotheke

    • Erinnerungs-Apps oder Kalendereinträge

    • Kompakte Hygiene-Sets (Desinfektionstücher, Pflaster, Alkoholtupfer)

    • Organiser für Medikamente – für besseren Überblick

    • Medikationsplan zum Mitführen – auch für Notfallsituationen

    Was tun bei Problemen unterwegs?

    • Dosis vergessen? – Sie können Mounjaro bis zu 4 Tage nach dem eigentlichen Zeitpunkt nachholen. Danach setzen Sie eine Woche aus.

    • Pen beschädigt oder verloren? – Sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. In manchen Fällen kann eine Apotheke im Ausland helfen.

    • Nebenwirkungen auf Reisen? – Achten Sie auf Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden. Viel trinken, leichte Kost bevorzugen und ggf. Medikamente zur Linderung mitführen.

    • Unklare Symptome? – Suchen Sie frühzeitig medizinischen Rat – am besten in Einrichtungen mit Erfahrung im Umgang mit Diabetes- oder Hormonmedikation.

    Checkliste: So reisen Sie sicher mit Mounjaro

    ✅ Mounjaro-Pen mit aktueller Dosis

    ✅ Ärztliche Bescheinigung für Mitnahme (ggf. auf Englisch)

    ✅ Kühltasche mit Kühlakkus oder passives Kühlsystem

    ✅ Reiseapotheke mit Desinfektionsmitteln und Pflastern

    ✅ Stichfester Entsorgungsbehälter für gebrauchte Nadeln

    ✅ Erinnerungsfunktion für Wochendosis (App oder Kalender)

    ✅ Notfallkontakte (Hausarzt, Apotheke, örtliche Klinik)

    Was können Sie tun bei einer langen Geschäftsreise mit Mounjaro?

    Wenn Sie einen langen Auslandsaufenthalt geplant haben, kann es Sinn machen, sich über Bezugsquellen für Mounjaro im Zielland zu informieren. Wenn Sie Deutsche Medz nutzen, um Ihre Mounjaro-Dosen zu erhalten, dann gibt es einen praktischen Tipp für das vereinigte Königreich: 

    UK Meds ist das Mutterunternehmen von Deutsche Medz und bietet den gleichen Service in den vereinigten Königreichen, den Sie auch hier in Deutschland so schätzen. Sie können über die Website Ihren Nachschub bestellen und Ihr Medikament wie immer problemlos erhalten.

    Verwendete Quellen:

    Packungsbeilage Mounjaro

    Mounjaro Anwendungshinweise

    Mounjaro Aufbewahrung

    Wir sind für Sie da

    Unser Kundendienst ist Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr für Sie da. Falls Sie dringende medizinische Hilfe brauchen, rufen Sie bitte den ärztlichen Bereitschaftsdienst an, Tel. 116 117