Updates zu den Feiertagen im Mai: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bestellungen vor den Feiertagen im Mai rechtzeitig abgeben, damit Sie Ihre Lieferung rechtzeitig erhalten.
Ramipril
Bilder nur zur Veranschaulichung
- ACE- Hemmer
- Senkt Bluthochdruck
- Herz kann Blut leichter durch den Körper pumpen
- Unverfälschte Medikamente
- Alle Medikamente werden aus Europa bezogen
um Ihre Bestellung am 26. Mai zu erhalten
Transparenter Service
Keine versteckten Kosten
Expressversand
Diskrete Verpackung
Rezept wird ausgestellt
Nach einer diskreten Online-Beratung mit einem deutschen Arzt
Schnell & einfach
Kein Termin notwendig, keine lange Wartezeiten
Diskrete Verpackung
Schlichte Verpackung ohne ärztliche Stempel oder Markierungen
Vertraulicher Service
Ihre medizinischen Daten bleiben bei uns und werden niemals an Dritte weitergegeben.
Originale Medikamente
Sie erhalten ausschließlich staatlich zugelassene Medikamente aus Deutschland.
Was ist Ramipril?
Ramipril ist ein Medikament, welches zu der Gruppe der sogenannten ACE-Hemmer gehört. ACE steht in diesem Zusammenhang für „Angiotensin Converting Enzyme“ - Angiotensin-konvertierendes Enzym. ACE-Hemmer werden für die Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt.
Wie wirkt Ramipril?
Ramipril entspannt die Blutgefäße und erlaubt es dem Blut, ungehindert durch die Gefäße zu fließen. Dies macht es auch einfacher für das Herz, alle Körperteile mit Blut zu versorgen.
Unter welchen Umständen sollte ich Ramipril einnehmen?
Bluthochdruck (Hypertonie) und Herzprobleme können mit einer Anzahl von Faktoren in Verbindung gebracht werden – Familienanamnese, salzhaltiger Ernährung, Übergewicht oder Mangel an Aktivität.
Zusätzlich zu Veränderungen im Lebensstil (weniger Rauchen und Alkoholgenuss, mehr Sport) wird oft die Einnahme von Medikamenten wie Ramipril empfohlen, um die Erkrankung in Schach zu halten und weiteren, schwerwiegenderen Erkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Blutgerinnseln vorzubeugen.
Wie verwende ich Ramipril?
Ramipril ist verschreibungspflichtig. Folgen Sie stets dem Rat Ihres Arztes und lesen Sie die Packungsbeilage des Medikaments.
Nehmen Sie die Tabletten unzerkleinert mit Wasser zu sich. Wenn Sie möchten, kann die Einnahme von einer Mahlzeit begleitet sein. Sie sollten das Medikament jeden Tag zur gleichen Uhrzeit einnehmen, um es Ihnen zu erleichtern, sich an die Einnahme zu erinnern.
Dosierung
Was ist die richtige Dosierung für Ramipril?
Der aktive Wirkstoff in Ramipril heißt ebenfalls Ramipril, in der Stärke von 1,25 mg, 2,5 mg, 5 mg, oder 10 mg pro Tablette.
Für Bluthochdruck ist die übliche Startdosis 1,25 mg oder 2,5 mg einmal am Tag, jedoch kann dies im Laufe der Zeit auf ein tägliches Maximum von 10 mg hochgesetzt werden, falls Ihr Arzt der Ansicht ist, dass dies notwendig it. Falls Sie Ramipril für Herzinsuffizienz oder andere Herzbeschwerden verwenden, wird Ihre Dosis abweichen. Nehmen Sie das Medikament genau wie verschrieben ein. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Falls Sie einmal vergessen haben, Ihre Ramipril-Tablette einzunehmen, überspringen Sie diese Tablette und setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt fort. Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein, um die vergessene Tablette wett zu machen.
Falls Sie mehr Ramipril eingenommen haben, als Sie sollten, suchen Sie sofort einen Arzt oder die Notfallaufnahme auf. Eine Überdosierung kann zu niedrigem Blutdruck führen – Symptome davon sind Schwindel und Schwächegefühl.
Welche Nebenwirkungen kann Ramipril haben?
Bevor Sie mit der Einnahme von Ramipril beginnen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Nehmen Sie Ramipril nicht ein, falls:
- Sie allergisch auf Inhaltsstoffe des Medikaments oder andere ACE-Hemmer reagieren
- Sie jemals eine ernste allergische Reaktion in der Form eines Angioödems hatten
- Sie Dialyse-Patient/in sind
- Sie Nierenprobleme haben, aufgrund derer die Blutversorgung zur Niere reduziert wird
- Sie sich in den letzten 6 Monaten einer Schwangerschaft befinden
- Ihr Blutdruck ungewöhnlich niedrig oder instabil ist
- Sie Diabetiker/in sind oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben und mit einem blutdrucksenkenden Mittel behandelt werden, welches Aliskiren enthält
Ob Ramipril für Sie geeignet ist, hängt von einer Anzahl weiterer Faktoren ab. Sie sollten Ihren Arzt in Kenntnis setzen, falls:
- Sie Herz-, Leber- oder Nierenprobleme haben
- Ihr Körper viel Salz oder Flüssigkeit verloren hat
- Sie in Behandlung gehen, um Ihre Allergie auf Bienen- oder Wespenstiche zu reduzieren
- Eine Narkose geplant ist
- Sie einen hohen Kaliumspiegel im Blut haben
- Sie Medikamente einnehmen oder eine Erkrankung haben, welche den Natriumspiegel im Blut senken
- Sie Medikamente einnehmen, welche das Risiko eines Angioödems erhöhen
- Sie eine kollagen-vaskuläre Erkrankung haben, z.B. Sklerodermie oder systemischen Lupus Erythematodes
- Sie denken, dass Sie schwanger sind oder werden können
Wie viele Medikamente mit aktiven Wirkstoffen kann Ramipril mit anderen Arzneimittel Wechselwirkungen haben. Insbesondere betrifft dies:
- Schmerz- und entzündungshemmende Medikamente
- Medikamente für die Behandlung von niedrigem Blutdruck, Schock, Herzinsuffizienz, Asthma oder Allergien
- Sacubitril / Valsartan für die Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz
- Medikamente für die Behandlung von Krebs (Chemotherapie)
- Medikamente, welche die Abstoßung von Transplantaten verhindern, z.B. Ciclosporin
- Diuretika (Entwässerungstabletten), z.B. Furosemid
- Medikamente, die den Kaliumspiegel im Blut erhöhen können
- Steroide für die Entzündungshemmung, z.B. Prednisolon
- Allopurinol zur Senkung der Harnsäure im Blut
- Procainamid für Herzrhythmusstörungen
- Temsirolimus (gegen Krebs)
- Sirolimus oder Everolimus (zur Verhinderung einer Abstoßung eines Hauttransplantats)
- Vildagliptin (für die Behandlung von Typ 2-Diabetes)
- Racecadotril (gegen Durchfall)
- Medikamente für die Behandlung von Diabetes, z.B. orale Medikamente, welche den Glukosespiegel senken oder Insulin
- Lithium (zur Behandlung von psychischen Störungen)
Falls Sie eine der obenstehenden Medikamente einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt in Kenntnis setzen. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, ob Ramipril die beste Behandlungsmethode für Sie ist.
Personen, die unter Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz leiden, sollten zusätzlich zur medikamentösen Behandlung ihren Lebensstil anpassen – gesund essen, aktiv sein und exzessiven Genuss von Alkohol und Zigaretten vermeiden.
Verzichten Sie auf den Genuss von Alkohol (oder mäßigen Sie zumindest Ihren Alkoholkonsum) während Sie dieses Medikament einnehmen, da Alkohol nachweislich Wechselwirkungen mit dem Arzneimittel auslösen kann. Der Genuss von Alkohol während der Behandlung kann zu Schwindel und Benommenheit führen.
Ihr Arzt wird unter Umständen regelmäßig Ihren Blutdruck und Ihre Nierenfunktion testen und Bluttests durchführen, während Sie mit diesem Medikament behandelt werden.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Ramipril sind:
- Kopfschmerzen oder Müdigkeit
- Schwindel
- Ohnmacht, niedriger Blutdruck
- Trockener, juckender Husten, Nasennebenhölenentzündung
- Kurzatmigkeit
- Bauchschmerzen, Durchfall, Magenverstimmung, Übelkeit oder Erbrechen
- Hautausschlag
- Brustschmerz
- Krämpfe oder Muskelschmerzen
- Erhöhter Kaliumspiegel im Blut
Falls Sie eine oder mehrere dieser Nebenwirkungen beobachten und diese anhalten oder sich verschlimmern, informieren Sie Ihren Arzt sofort. Sie sollten ebenfalls Ihren Arzt kontaktieren, falls Sie andere, ernste Nebenwirkungen bemerken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt falls sie schwanger sind, vermuten schwanger zu sein, schwanger werden möchten oder zurzeit stillen. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, ob die Einnahme von Ramipril sicher für Sie ist.
Die Einnahme des Medikaments kann Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Nehmen Sie nur am Straßenverkehr teil und bedienen Sie nur dann Maschinen (auch im Haushalt), wenn Sie sicher sind, dass Sie dies gefahrlos tun können.
Wie kann ich Ramipril online kaufen?
Kaufen Sie Ramipril zur Behandlung von Bluthochdruck
Sie können Ramipril gefahrlos auf der Deutsche Medz-Webseite erwerben. Zunächst ist es notwendig, an einer Online-Beratung mit einem Arzt teilzunehmen, bevor das Medikament bereitgestellt werden kann. Die Online-Beratung stellt sicher, dass Ramipril als Medikament für Sie geeignet ist.
Wir sind für Sie da
Unser Kundendienst ist Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr für Sie da. Falls Sie dringende medizinische Hilfe brauchen, rufen Sie bitte den ärztlichen Bereitschaftsdienst an, Tel. 116 117