Aktualisierung zur Lieferung: Bitte beachten Sie, dass Bestellungen, die nach Mittwoch, dem 16. April, aufgegeben werden, möglicherweise erst nach den Osterfeiertagen geliefert werden.

Zomig (Zolmitriptan)

Bilder nur zur Veranschaulichung

Zomig ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Klasse der so genannten Triptane gehört. Es wird zur Behandlung von Migräne eingesetzt, einer schwächenden neurologischen Erkrankung, die durch starke Kopfschmerzen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit und Übelkeit gekennzeichnet ist. Zomig enthält den Wirkstoff Zolmitriptan, der die Blutgefäße im Gehirn verengt und Entzündungen hemmt, wodurch die Schmerzen und andere mit Migräne verbundene Symptome gelindert werden.

  • Reduziert die Erweiterung der Blutgefäße
  • Geeignet für Erwachsene
  • Behandelt Migräneanfälle
Bestellen Sie in den nächsten
15Std.
54min.
29sek.
um Ihre Bestellung am 22. April zu erhalten
Vorrätig
Diskrete Verpackung
Rezept wird ausgestellt
Schnell & einfach

Rezeptgebühr: 14,99 €

Zwischensumme
37,92 € 
Sie müssen einige Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand beantworten, bevor Sie den Kauf dieses Artikels abschließen.

Weitere Informationen

Übersicht der Ärztin

Dr Dora Matiz (MD) - Mediziner, derzeit in der Psychiatrie und Psychotherapie tätig

Dr Dora Matiz (MD), gibt eine einfache Erklärung zu dem folgenden Medikament:

'Zomig ist für Erwachsene indiziert, die unter Migräneanfällen leiden und eine schnelle sowie zuverlässige Linderung der Symptome benötigen. Es ist nicht zur Prophylaxe, sondern ausschließlich zur akuten Therapie geeignet. Es bietet eine schnelle Schmerzlinderung, reduziert begleitende Symptome wie Übelkeit und Photophobie und ist als Tablette oder Nasenspray verfügbar, wodurch es sich auch für Patienten mit gastrointestinalen Beschwerden eignet.'.

Wenn Sie glauben, dass diese Behandlung für Sie geeignet sein könnte, starten Sie jetzt eine Online-Konsultation bei Deutsche Medz. Ihre Anfrage wird anschließend von einer registrierten medizinischen Fachkraft geprüft. Falls die Behandlung für Sie geeignet ist, wird sie Ihnen verschrieben, und wir liefern das Medikament bequem zu Ihnen nach Hause – mit einer Auswahl an praktischen Liefer- und Zahlungsmöglichkeiten.

Haben Sie Fragen zu einem Medikament? Konsultieren Sie vor Beginn der Behandlung Ihren Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass es für Sie sicher und geeignet ist.

Zomig ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von Patienten eingesetzt wird, die unter Migräne und den Symptomen einer Migräne leiden. Zu den Symptomen einer Migräne gehören starke Kopfschmerzen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit und Übelkeit.

Weitere Informationen zu den verschreibungspflichtigen Medikamenten finden Patienten im Zomig Beipackzettel.

Zolmitriptan

Zomig gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Triptane bekannt sind und häufig zur Behandlung von Migräne eingesetzt werden. Dieses Medikament enthält den Wirkstoff Zolmitriptan, der die Erweiterung der Blutgefäße im Kopf verringert und so zur Linderung von Migränekopfschmerzen beiträgt.

Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin befolgen, wenn Sie Zomig einnehmen. In der Regel müssen Sie das Medikament einnehmen, sobald eine Migräne beginnt. Sie können dieses Medikament auch während eines Migräneanfalls einnehmen.

Sie sollten immer nur die Dosierung von Zomig einnehmen, die Ihnen von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin empfohlen wurde. Die übliche empfohlene Dosis ist eine Tablette. Die maximale Tagesdosis beträgt 10 mg.

Zomig ist ein geeignetes Arzneimittel für Erwachsene, die eine Behandlungsmöglichkeit zur Behandlung von Migräne und den damit verbundenen Symptomen benötigen.

Zomig ist möglicherweise für manche Menschen nicht geeignet, um es einzunehmen. Dieses Arzneimittel sollte nicht von Personen eingenommen werden, die gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind, oder von Personen, die jünger als 18 Jahre alt sind. Nehmen Sie Zomig nicht ein, wenn:

  • Sie haben hohen Blutdruck
  • Sie hatten schon einmal einen Herzinfarkt oder ein anderes Herzleiden
  • Sie hatten bereits einen Schlaganfall oder kurzzeitige Symptome, die denen eines Schlaganfalls ähneln
  • Sie nehmen andere Medikamente gegen Migräne

Es ist nicht bekannt, ob Zomig für schwangere Frauen und ungeborene Kinder schädlich ist. Es wird empfohlen, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie schwanger sind, wenn Sie denken, dass Sie schwanger sein könnten, aber noch keinen Test gemacht haben, oder wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.

Wenn Sie beabsichtigen, während der Einnahme dieses Arzneimittels zu stillen, sollten Sie zunächst mit Ihrem Arzt sprechen, um weiteren Rat einzuholen.

Zomig kann mit anderen Arzneimitteln in Wechselwirkung treten oder diese beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, informieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes einnehmen:

  • Medikamente gegen Migräne
  • Medikamente gegen Depressionen
  • Cimetidin
  • Quinolon-Antibiotika

Wie bei allen anderen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Zomig bei einigen Anwendern Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Kribbeln in den Fingern
  • Schläfrigkeit
  • Schwindelgefühl
  • Kopfschmerzen
  • Ungleichmäßiger Herzschlag
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Magenschmerzen
  • Trockener Mund
  • Schwäche der Muskeln
  • Schwierigkeiten beim Schlucken

Um die Warnhinweise im Zusammenhang mit Zomig vollständig zu verstehen, ist es wichtig, die Packungsbeilage zu lesen, die dem Medikament beiliegt.

Zomig Kaufen

Zolmitriptan Kaufen

Sie können Zomig gefahrlos auf der Deutsche Medz-Webseite erwerben. Zunächst ist es notwendig, an einer Online-Beratung mit einem Arzt teilzunehmen, bevor das Medikament bereitgestellt werden kann. Die Online-Beratung stellt sicher, dass Zomig für Sie geeignet ist.

Medizinisch geprüft von:

Medizinisch geprüft von:

Lena Weigel

Apothekerin • PhD

Lena ist eine qualifizierte Apothekerin mit 11 Jahren Berufserfahrung in pharmazeutischen Umgebungen. Nach ihrer Forschung in Pharmazeutischer Chemie in Deutschland und Norwegen arbeitete sie in der Abteilung für Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung eines pharmazeutischen Unternehmens in Deutschland.

Read more

Wir sind für Sie da

Unser Kundendienst ist Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr für Sie da. Falls Sie dringende medizinische Hilfe brauchen, rufen Sie bitte den ärztlichen Bereitschaftsdienst an, Tel. 116 117