Modafinil
Bilder nur zur Veranschaulichung
Modafinil verändert die Menge bestimmter Neurotransmitter im Gehirn. Diese haben einen Einfluss auf den Teil des Gehirns, der kontrolliert, wie wach und aufmerksam Sie sind. Durch diesen Vorgang werden Wachsamkeit und Aufmerksamkeit beeinflusst. Modafinil wird zur Narkolepsie Behandlung eingesetzt.
- Erhöht die Wachsamkeit während des Tages
- Bekämpft die Müdigkeit
- Wirksame Narkolepsie-Behandlung
- Keine Fälschungen
- Alle Medikamente werden aus Europa bezogen
Weitere Informationen
Modafinil Kaufen
Wo kann man Modafinil online kaufen?
Modafinil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und kann nur mit einem gültigen Rezept erworben werden.
Wie funktioniert der Online-Kauf?
- Online-Konsultation: Sie füllen einen medizinischen Fragebogen aus.
- Ärztliche Prüfung: Ein Arzt überprüft, ob Modafinil für Sie geeignet ist.
- Rezept & Bestellung: Nach Genehmigung wird das Medikament sicher zu Ihnen nach Hause geliefert.
Modafinil 200 mg kann über zugelassene Anbieter wie Deutsche Medz erworben werden. Die ärztliche Beratung stellt sicher, dass das Medikament für Sie sicher ist.
Zusammenfassung von Modafinil
Art des Medikaments | Medikamente zur Stimulierung des Zentralnervensystems (Psychostimulanzien) |
Für welche Gesundheitszustände verschrieben | Narkolepsie |
Wirkstoff | Modafinil |
Handelsname | n/a |
Verfügbare Stärken | 100 mg |
Verfügbar als | Tabletten |
Mögliche Nebenwirkungen | Mögliche Nebenwirkungen können Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Übelkeit sein. |
Original Beipackzettel | Für weitere Informationen zum Medikament siehe den Beipackzettel für Modafinil. |
Modafinil – Wichtige Informationen
Was ist Modafinil?
Modafinil ist ein Medikament zur Förderung der Wachheit und wird vor allem bei übermäßiger Tagesmüdigkeit verschrieben. Es wird häufig bei Patienten mit:
✅ Narkolepsie (Schlafkrankheit)
✅ Schlafapnoe
✅ Schichtarbeitssyndrom (bei wechselnden Arbeitszeiten)
Modafinil kann helfen, Müdigkeit zu reduzieren, sollte aber nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da es bei langfristiger Anwendung süchtig machen kann. Es ist auch unter dem Markennamen Provigil bekannt.
Wie wirkt Modafinil?
- Es beeinflusst bestimmte Neurotransmitter im Gehirn und fördert Wachheit, Aufmerksamkeit und motorische Aktivität.
- Durch die Hemmung der Wiederaufnahme dieser Botenstoffe bleibt man länger wach und konzentriert.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
⚠ Langfristige Nutzung kann zu Abhängigkeit führen – das Absetzen sollte schrittweise erfolgen, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.
⚠ Nur nach ärztlicher Verschreibung und unter regelmäßiger Kontrolle anwenden.
⚠ Lesen Sie die Packungsbeilage, um mögliche Nebenwirkungen zu kennen.
Falls Sie Modafinil einnehmen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um die richtige Dosierung und Dauer der Behandlung festzulegen.
Welche Erfahrungen haben Anwender von Modafinil gemacht?
Jeder patient macht mit der Einnahme von Modafinil als Therapie eine ganz individuelle Erfahrung.
Modafinil Erfahrungen
Es gibt viele Modafinil Anwenderberichte auf Drugs.com.
Beipackzettel
Weitere Informationen zu den verschreibungspflichtigen Medikamenten finden Patienten im Modafinil beipackzettel.
Hinweise zur Anwendung des Medikaments
Wie wird Modafinil eingenommen?
Modafinil ist in Tablettenform erhältlich und sollte mit einem Glas Wasser mit oder ohne Mahlzeit eingenommen werden.
Einnahme je nach Anwendungsbereich:
✅ Bei Narkolepsie oder Schlafapnoe:
- Einmal täglich morgens einnehmen, um tagsüber wacher zu sein.
✅ Bei Schichtarbeit oder wechselndem Arbeitsrhythmus:
- Etwa eine Stunde vor Beginn der Nachtschicht einnehmen, um die Wachheit während der Arbeit zu fördern.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Modafinil ist keine Alternative zu gesundem Schlaf und sollte nicht als Ersatz für ausreichende Erholung genutzt werden.
- Halten Sie sich genau an die ärztliche Dosierung, um Nebenwirkungen oder eine Abhängigkeit zu vermeiden.
Falls Sie Fragen zur Einnahme haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Dosierung
Wie wird Modafinil dosiert?
Die übliche Anfangsdosis beträgt 200 mg pro Tag. In einigen Fällen kann die Dosis auf bis zu 400 mg täglich erhöht werden.
Dosierung nach Anwendungsbereich:
✅ Bei Narkolepsie oder Schlafapnoe:
- 200 mg morgens
- Falls notwendig: 400 mg als Einzeldosis oder auf morgens und mittags aufgeteilt
✅ Bei Schichtarbeit:
- 200 mg vor Beginn der Schicht
- Bei höherem Bedarf kann die Dosis aufgeteilt und an den Schichtplan angepasst werden
⚠ Wichtige Hinweise zur Dosierung:
- Nur nach ärztlicher Anweisung einnehmen
- Die Einnahme sollte nicht abrupt abgesetzt werden, da der Körper sich an das Medikament gewöhnen kann
- Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin
Die richtige Dosierung hängt von Ihrer individuellen Situation ab – lassen Sie sich medizinisch beraten, um eine sichere und wirksame Behandlung zu gewährleisten.
Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen kann Modafinil haben?
Wie bei allen Medikamenten kann Modafinil Nebenwirkungen verursachen. Diese können von mild bis schwer variieren.
Häufige Nebenwirkungen:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schlafprobleme (Schwierigkeiten einzuschlafen oder wach zu bleiben)
- Übelkeit
- Durchfall oder Verstopfung
- Appetitlosigkeit
- Trockener Mund oder ein unangenehmer Geschmack im Mund
Falls diese Nebenwirkungen anhalten oder belastend sind, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin sprechen.
Gelegentliche, schwerere Nebenwirkungen:
- Verwirrung oder Unruhe
- Nasenbluten oder übermäßiges Schwitzen
- Rückenschmerzen oder verspannte Muskeln
- Zittern oder Bewegungsstörungen
- Kribbeln, Taubheitsgefühle oder veränderte Hautempfindlichkeit
- Sehprobleme oder Schmerzen hinter den Augen
- Übermäßige Erregung, Angstzustände oder depressive Gedanken
Sollten starke emotionale Veränderungen oder Suizidgedanken auftreten, suchen Sie umgehend medizinische Hilfe.
Wann ist ein Notruf erforderlich?
⚠ Rufen Sie sofort den Notdienst (112), wenn Sie eine schwere allergische Reaktion haben, wie:
- Atemnot
- Schwellung der Lippen, Zunge oder des Gesichts
Falls Sie sich unsicher fühlen oder Nebenwirkungen auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Wichtige Warnhinweise
Modafinil ist nicht für jeden geeignet. Bevor Sie das Medikament einnehmen, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen, ob es für Sie sicher ist.
Wann ist Vorsicht geboten?
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:
✅ Schon einmal eine allergische Reaktion auf ein Medikament hatten
✅ Leber- oder Nierenerkrankungen haben
✅ Hohen Blutdruck oder Herzrhythmusstörungen haben
✅ Psychische Erkrankungen haben (z. B. Depression, Angststörungen, Psychosen, bipolare Störung)
✅ Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit haben
✅ Einen Suizidversuch unternommen oder daran gedacht haben
✅ Hormonelle Verhütungsmittel verwenden
✅ Schwanger sind, stillen oder schwanger werden möchten
✅ Eine Vergangenheit mit Alkohol- oder Drogenmissbrauch haben
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Modafinil kann mit bestimmten Medikamenten interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Mittel einnehmen:
- Medikamente gegen Epilepsie
- Hormonelle Verhütungsmittel (Modafinil kann deren Wirksamkeit verringern)
- Antidepressiva
- Blutverdünner
- Mittel gegen Sodbrennen
- Benzodiazepine (z. B. Diazepam)
- Beta-Blocker (z. B. Propranolol)
- Bestimmte Antimykotika
Wichtiger Hinweis für Frauen:
- Hormonelle Verhütungsmittel können unter Modafinil weniger wirksam sein.
- Während der Einnahme und bis einen Monat nach Absetzen sollte eine zusätzliche Verhütungsmethode verwendet werden.
- Modafinil ist nicht geeignet für Frauen, die schwanger sind oder werden möchten.
Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin
- Informieren Sie sich über mögliche Wechselwirkungen mit pflanzlichen Heilmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln.
- Ihr Arzt sollte eine ausführliche Gesundheitsprüfung durchführen, bevor Modafinil verschrieben wird.
Falls Sie unsicher sind, ob Modafinil für Sie geeignet ist, lassen Sie sich ärztlich beraten, um Risiken zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr über Modafinil bei DE Medz:
- Wie lange dauert es, bis Modafinil wirkt? – Eine Erklärung, wie schnell Modafinil wirkt und wann man die ersten Ergebnisse erwarten kann.