Updates zu den Feiertagen im Mai: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bestellungen vor den Feiertagen im Mai rechtzeitig abgeben, damit Sie Ihre Lieferung rechtzeitig erhalten.
50 FFP2 Atemschutzmaske
- Atemschutzmaske
- EN zertifiziert
- 94% Filtration
- Schützt die Atemwege
- Einfache und unkomplizierte Anwendung
Diese Atemschutzmaske entspricht dem EU Standard (EN 149:2001+A1:2009 FFP2 NR) und ist ebenfalls BSI zertifiziert.
Diese FFP2 Masken filtern 94% der kleineren Partikel heraus, was einen zugewiesenen Schutzfaktor von 10 bietet.
um Ihre Bestellung am 25. Mai zu erhalten
Transparenter Service
Keine versteckten Kosten
Tracked Delivery
Diskrete Verpackung
Nächsten Tag Lieferung
Erhalten Sie Ihre Bestellung innerhalb von 24 Stunden
Schnell & einfach
Kein Termin notwendig, keine lange Wartezeiten
Diskrete Verpackung
Schlichte Verpackung ohne ärztliche Stempel oder Markierungen
Vertraulicher Service
Ihre medizinischen Daten bleiben bei uns und werden niemals an Dritte weitergegeben.
Originale Medikamente
Sie erhalten ausschließlich staatlich zugelassene Medikamente aus Deutschland.
Die Atemschutzmasken sind nicht ventilierte Filtermasken, welche zum Schutz Ihrer Atemwege verwendet werden.
Es handelt sich bei diesen Hygienemasken um FFP2 Masken, welche vom Robert Koch-Institut empfohlen werden und die Voraussetzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erfüllen. Die Masken werden von der WHO während eines Krankheitsausbruchs des Schweren Akuten Respiratorischen Syndroms, Coronavirus oder der Vogelgrippe empfohlen.
Diese Atemschutzmasken wurden in England hergestellt.
Wie sehen die FFP2 Atemschutzmasken aus?
Die Hygiene-Gesichtsmasken sind Halbmasken, die bei richtiger Anbringung den Mund und die Nase bedecken. Die Atemmaske ist weiß und besitzt zwei elastische Bänder, um diese an der richtigen Stelle zu halten. Die Atemschutzmaske besitzt einen eingenähten Metall-Nasenbügel, welcher bei Gebrauch auf dem Nasenrücken sitzt.
Wie verwende ich die FFP2 Atemschutzmasken?
Die Atemschutzmaske ist unkompliziert anzuwenden und kann von jedem getragen werden. Setzen Sie die Maske auf Ihren Nasenrücken und bedecken Sie gleichzeitig Ihren Mund. Die Maske sollte über Ihre Nase und Ihren Mund sitzen. Ziehen Sie die elastischen Bänder über Ihren Kopf und passen Sie die Position an, bis die Maske bequem sitzt.
Das untere Band sollte auf Ihrem Nacken und das obere Band am Ende Ihres Scheitels (größter Teil Ihres Kopfes) sitzen.
Sobald die Maske in der richtigen Position sitzt, können Sie den metallischen Nasenbügel anpassen, damit dieser eng auf Ihrem Nasenrücken sitzt. Natürlich sollte dieser nicht zu eng sitzen, jedoch eng genug damit die Schutzmaske nicht verrutscht.
Die Masken besitzen kein Ventil, wodurch die Masken leicht und nicht sperrig sind, was für ein angenehmeres Tragegefühl sorgt.
Wofür werden die FFP2 Atemschutzmasken angewendet?
Die Atemschutzmasken sind für jede Situation geeignet, in der Sie Ihre Atemwege schützen sollten. Hierzu zählen das SARS, Coronavirus und die Vogelgrippe (von der WHO empfohlen).
Die World Health Organisation und das Robert Koch-Institut empfehlen, dass der EU Standard FFP2 stets von Mitarbeitern im Gesundheitsbereich, bei jeglichen Sprühvorgängen, getragen wird.
Wie funktionieren die FFP2 Atemschutzmasken?
Es handelt sich bei diesen Hygienemasken um FFP2 Masken, welche vom Robert Koch-Institut empfohlen werden und einen größeren Schutz als FFP1 Masken gewährleisten.
Das Filtersystem ist in das Material eingebaut, wodurch kein externer Filter benötigt wird und die Atemmaske leicht und nicht klotzig ist, im Gegensatz zu Alternativen.
Die FFP2 Masken schützen gegen Materialien in der Konzentration bis zu 12x OEL oder 4x AGW.
Sind die FFP2 Atemschutzmasken wiederverwendbar?
Diese Masken werden nicht als wiederverwendbare Masken vermarktet, da Atemschutzmasken normalerweise für die Verwendung in einer Handwerks-/Bauumgebung vorgesehen sind.
Die OSHA-Richtlinie (Occupational Safety and Health Administration) besagt jedoch, dass Atemschutzmasken wiederverwendet werden können, solange sie "ihre strukturelle und funktionelle Vollständigkeit beibehält und das Filtermaterial nicht beschädigt oder verschmutzt ist".
Sind die FFP2 Atemschutzmasken waschbar?
Die Masken werden nicht als waschbar geworben und es kann keine Garantie dafür gegeben werden, dass nach einem Waschgang die Funktion der Maske nicht eingeschränkt ist. Kunden haben uns jedoch mitgeteilt, dass sie ihre Masken gewaschen und dabei gute Ergebnisse erzielt haben.
Wir sind für Sie da
Unser Kundendienst ist Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr für Sie da. Falls Sie dringende medizinische Hilfe brauchen, rufen Sie bitte den ärztlichen Bereitschaftsdienst an, Tel. 116 117