Updates zu den Feiertagen im Mai: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bestellungen vor den Feiertagen im Mai rechtzeitig abgeben, damit Sie Ihre Lieferung rechtzeitig erhalten.

Verhütungspille Swingo® 20 und Swingo® 30: welche ist besser für Sie geeignet?

15. Mai 2023

Swingo

  • Zuverlässige Verhütungsmethode
  • 99%ige Sicherheit
  • Verhindert den Eisprung
Preis
ab 0,18 € pro pille
Produkt anzeigen

Desogestrel

  • Für stillende Mütter geeignet
  • Reine Gestagen-Pille
  • Reguliert den Menstruationszyklus
Preis
ab 0,26 € pro pille
Produkt anzeigen

Die richtige Verhütungsmethode zu finden, ist ein wichtiger Aspekt im Leben vieler Frauen. Eine Möglichkeit stellen dabei die Verhütungspillen Swingo 20 und Swingo 30 dar. In diesem Beitrag stellen wir die beiden Pillen vor und zeigen ihre Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten auf.

swingo pille

Welche Wirkstoffe und Dosierungen enthalten Swingo 20 und Swingo 30?

Sowohl Swingo 20 als auch Swingo 30 enthalten die Wirkstoffe Ethinylestradiol und Levonorgestrel. Swingo 20 hat jedoch eine geringere Dosierung dieser Wirkstoffe im Vergleich zu Swingo 30. 

Ethinylestradiol gehört zur Gruppe der Östrogene, während Levonorgestrel als Gestagen bekannt ist. Beide Wirkstoffe greifen in den Hormonhaushalt ein, um den Eisprung zu verhindern und damit eine Schwangerschaft vorzubeugen. Die unterschiedlichen Dosierungen können sich auf die Verträglichkeit und Nebenwirkungen der Pillen auswirken.

Wie wirksam sind Swingo 20 und Swingo 30 bei der Verhütung?

Die Wirksamkeit von Verhütungspillen wird mithilfe des Pearl-Index ermittelt. Dieser gibt die Anzahl der Schwangerschaften pro 100 Frauen im ersten Anwendungsjahr an. Bei korrekter Einnahme liegt der Pearl-Index für Swingo 20 und Swingo 30 bei 0,1 bis 0,9 beziehungsweise 0,1 bis 0,8. 

Das bedeutet, dass beide Pillen bei richtiger Anwendung eine hohe Wirksamkeit bei der Verhütung aufweisen. Allerdings können Anwendungsfehler, wie das Vergessen der Einnahme oder die gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente, die Wirksamkeit beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin genau zu befolgen, um eine optimale Verhütung zu gewährleisten.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Swingo 20 und Swingo 30 auftreten?

Wie bei allen Medikamenten kann es auch bei der Einnahme von Swingo 20 und Swingo 30 zu Nebenwirkungen kommen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Kopfschmerzen, Zwischenblutungen und Stimmungsschwankungen. 

Die Intensität und Häufigkeit der Nebenwirkungen können von Frau zu Frau variieren und hängen von individuellen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Alter oder der gesundheitlichen Vorgeschichte. In manchen Fällen können Frauen mit einer niedriger dosierten Pille, wie Swingo 20, weniger Nebenwirkungen erfahren, während andere Frauen möglicherweise von der höher dosierten Swingo 30 profitieren.

Die Wahl der passenden Verhütungspille hängt von vielen individuellen Faktoren ab und sollte immer in Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin erfolgen. Sie können dabei helfen, die für Sie am besten geeignete Verhütungsmethode zu finden und gegebenenfalls auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder gesundheitlichen Einschränkungen hinzuweisen.

Wie entscheidet man sich zwischen Swingo 20 und Swingo 30?

Um die Entscheidung zwischen Swingo 20 und Swingo 30 zu treffen, sollten Sie zunächst Ihre individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen berücksichtigen. Ein offenes Gespräch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ist hierbei unerlässlich, um die bestmögliche Verhütungsmethode für Sie zu finden.

Faktoren, die bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen können, sind unter anderem Ihr Alter, Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, Ihre Lebensumstände und Ihre persönlichen Präferenzen. Möglicherweise haben Sie auch Erfahrungen mit anderen Verhütungsmethoden gemacht, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können.

Die Wahl der passenden Verhütungspille ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung einer sicheren und effektiven Verhütung. Nehmen Sie sich also unbedingt Zeit, um die verschiedenen Optionen sorgfältig abzuwägen und die bestmögliche Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Die Kurzfassung:

Swingo 20 und Swingo 30 bieten also beide eine hohe Wirksamkeit bei der Verhütung, unterscheiden sich jedoch in der Dosierung und möglichen Nebenwirkungen. Die Entscheidung zwischen den beiden Pillen sollte immer in Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin erfolgen, um die für Sie am besten geeignete Verhütungsmethode zu finden. So können Sie sich sicher und gut geschützt fühlen, während Sie Ihre Sexualität genießen.

Häufige Fragen & Antworten

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Swingo 20 und Swingo 30?

Der wesentliche Unterschied zwischen Swingo 20 und Swingo 30 liegt in der Dosierung der Wirkstoffe Ethinylestradiol und Levonorgestrel. Dabei weist Swingo 20 eine geringere Dosierung auf als Swingo 30.

Welche der beiden Pillen ist wirkungsvoller?

Sowohl Swingo 20 als auch Swingo 30 bieten eine hohe Wirksamkeit bei korrekter Anwendung. Allerdings ist die Wirksamkeit abhängig von individuellen Faktoren und kann durch Anwendungsfehler beeinflusst werden.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Swingo 20 oder Swingo 30 auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Swingo 20 oder Swingo 30 sind unter anderem Übelkeit, Kopfschmerzen und Zwischenblutungen. Es kann jedoch auch Unterschiede in den Nebenwirkungen geben, wie zum Beispiel verschiedene Auswirkungen auf das Gewicht oder die Stimmung.

Welche Pille sollte ich wählen: Swingo 20 oder Swingo 30?

Die Entscheidung für Swingo 20 oder Swingo 30 sollte individuell und in Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin getroffen werden, um die für Sie optimale Verhütungsmethode zu finden. Dabei spielen individuelle Faktoren wie Alter und gesundheitliche Vorgeschichte eine Rolle.

Gibt es auch andere Verhütungsmethoden, die ich in Betracht ziehen kann?

Ja, es stehen zahlreiche Verhütungsmethoden zur Verfügung, wie zum Beispiel die Spirale, Hormonimplantate oder Barrieremethoden wie Kondome. Die Wahl der passenden Verhütungsmethode sollte gut überlegt und sorgfältig abgewogen werden.

Swingo

  • Zuverlässige Verhütungsmethode
  • 99%ige Sicherheit
  • Verhindert den Eisprung
Preis
ab 0,18 € pro pille
Produkt anzeigen

Desogestrel

  • Für stillende Mütter geeignet
  • Reine Gestagen-Pille
  • Reguliert den Menstruationszyklus
Preis
ab 0,26 € pro pille
Produkt anzeigen

Quellen: