Updates zu den Feiertagen im Mai: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bestellungen vor den Feiertagen im Mai rechtzeitig abgeben, damit Sie Ihre Lieferung rechtzeitig erhalten.
Ist die dauerhafte Einnahme von Finasterid sicher?
9. August 2022
Finasterid, auch bekannt als Propecia, wird zur Behandlung von Haarausfall eingesetzt. Die positiven Verbesserungen von Finasterid halten nur so lange an, wie das Medikament eingenommen wird. Aus diesem Grund sollte die Einnahme von Finasterid fortgesetzt werden, um eine dauerhafte Besserung zu erzielen. Viele Männer müssen Finasterid über mehrere Jahre einnehmen. Aus diesem Grund haben wir uns die Frage gestellt: Ist es sicher für eine Langzeitbehandlung?
Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Finasterid für die Langzeitanwendung sicher ist. Eine Prostata-Präventionsstudie mit 19.000 Männern ergab, dass Sie sich bei einer Langzeitbehandlung kaum Sorgen machen müssen.
Wie lange dauert es, bis Haare nachwachsen?
Nach drei bis vier Monaten können Sie erstes wiedereinsetzendes Haarwachstum bemerken. Die volle Wirkung von Finasterid setzt 6-9 Monate nach Beginn der Einnahme ein. Dies liegt daran, dass die Haarfollikel lange brauchen, um neue Haare zu bilden und nachwachsen zu lassen. Die größte Wirkung des Medikaments ist nach etwa einem Jahr zu sehen.
Haare wachsen nicht bei allen Benutzern nach. Bei etwa einem Drittel der Anwender wachsen neue Haare nach. Das Medikament wird hauptsächlich verwendet, um Haarausfall zu verhindern. Viele Männer bemerken nicht unbedingt Veränderungen ihres Haarwuchses, sondern verhindern lediglich das Ausdünnen der Haare, was die ursprüngliche Wirkungsweise des Medikaments ist.
Verursacht Finasterid Krebs?
Finasterid wird von einigen Ärzten verschrieben, um Prostatakrebs vorzubeugen. Das Medikament wird zur Behandlung einer vergrößerten Prostata eingesetzt. Die Studie war eine Prostatakrebs-Präventionsstudie, die 19.000 Männer testete und das Risiko um 25 % reduzierte.
Die Schlussfolgerungen der Studie wurden 2003 veröffentlicht. Seitdem wurden alle 19.000 Studienteilnehmer kontaktiert und weniger als 100 Männer sind an Prostatakrebs gestorben.
Hat Finasterid Auswirkungen auf das Sexualleben?
Die obige Studie hob die sexuellen Nebenwirkungen von Finasterid hervor. 3,8 % der Männer berichteten über sexuelle Nebenwirkungen bei der Einnahme von Finasterid. Dies sind verminderter Sexualtrieb, erektile Dysfunktion und verminderte Spermienzahl. Es ist wichtig zu beachten, dass bei einigen Männern nach dem Absetzen von Finasterid weiterhin sexuelle Nebenwirkungen aufgetreten sind.
Übrigens, wenn Sie an Erektionsstörungen leiden, können Sie auf Potenzmittel wie Viagra zurückgreifen.
Finasterid und erektile Dysfunktion
Wenn eine Nebenwirkung auch nach Absetzen des Medikaments länger als drei Monate anhält, wird diese als „anhaltend“ bezeichnet. In der Studie mit 19.000 Männern berichteten 3,8 % über sexuelle Nebenwirkungen, von denen 2,1 % ein Placebo einnahmen. Dies führte dazu, dass 1,7 Benutzer tatsächlich sexuelle Nebenwirkungen unter dem Einfluss von Finasterid erlebten.
Von den 1,7 % der Betroffenen gelten nicht alle als „dauerhafte“ sexuelle Funktionsstörung. Männer, bei denen diese Nebenwirkungen länger als 3 Monate auftreten, auch nach dem Absetzen des Medikaments, werden wahrscheinlich noch Monate oder Jahre lang Probleme haben.
Eine weitere Studie wurde mit 54 Männern durchgeführt, die über eine sexuelle Dysfunktion (die länger als 3 Monate andauerte) aufgrund von Finasterid berichteten. Die Mehrheit dieser Männer würde die Behandlung mit Finasterid trotz Nebenwirkungen über 14 Monate hinaus fortsetzen.
96 % dieser Personen hatten während der Nachbeobachtung weiterhin sexuelle Nebenwirkungen. Einige haben über kognitive Beeinträchtigung, genitale Empfindlichkeit und Ejakulationsqualität berichtet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine kleine Gruppe (vielleicht 1,7 %) von Männern, die Finasterid einnahmen, unter sexueller Dysfunktion litt. Ein kleinerer Prozentsatz dieser Gruppe litt nach dem Absetzen von Finasterid weiterhin unter sexueller Dysfunktion (Monate bis Jahre). Wie bereits erwähnt, ist das Risiko, nach dem Absetzen von Finasterid weiterhin Probleme zu haben, „extrem gering“.
Senkt Finasterid den Testosteronspiegel?
Das Gegenteil ist der Fall. Finasterid erhöht sogar den Testosteronspiegel bei Männern, da Finasterid ein Enzym namens „5-Alpha-Reduktase“ blockiert. Dieses Hormon wandelt Testosteron in ein anderes Hormon namens DHT um, das eine vergrößerte Prostata verursacht und eine Glatze auf dem Oberkopf verursachen kann. Durch das Blockieren des Enzyms wird weniger Testosteron umgewandelt, wodurch mehr Testosteron in Ihrem System verbleibt.
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Testosteronspiegel niedrig ist, sollten Sie einen Bluttest durchführen lassen, um festzustellen, ob Testosteronbehandlungen wie Testosterongele für Sie geeignet sind.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Finasterid bei Männern Haarwachstum bewirkt bzw. Haarausfall verlangsamt. Sie müssen geduldig sein, da es drei bis sechs Monate dauern kann, bis Sie erste Ergebnisse sehen. In manchen Fällen kann es sogar ein ganzes Jahr dauern, bis Finasterid seine volle Wirkung entfaltet. Finasterid verringert Ihr Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, und erhöht die Testosteronmenge in Ihrem Körper. Sexuelle Nebenwirkungen, obwohl selten, einschließlich sexueller Dysfunktion, können noch lange nach dem Absetzen von Finasterid anhalten.