Updates zu den Feiertagen im Mai: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bestellungen vor den Feiertagen im Mai rechtzeitig abgeben, damit Sie Ihre Lieferung rechtzeitig erhalten.

Darf man während der Einnahme von Aknemedikamenten Alkohol trinken?

27. April 2022

Es ist allgemein bekannt, dass man während der Einnahme von Antibiotika keinen Alkohol trinken sollte. Die meisten Antibiotika werden jedoch nur für etwa eine Woche eingenommen. Wie wäre es, wenn Sie statt einer einmaligen Infektion Antibiotika über Monate hinweg einnehmen? Antibiotika werden häufig zur Behandlung von Akne eingesetzt und sind in der Regel eine ziemlich langfristige Option.

Bei der Behandlung von Akne gibt es kein Patentrezept für alle. Was bei der einen Person hilft, ist für eine andere möglicherweise überhaupt keine Hilfe. Deshalb muss man bei der Aknebehandlung oft ein wenig herumprobieren, bevor man das richtige Medikament für sich findet.

Sie sollten immer ganz unten anfangen, denn Sie wollen die niedrigste wirksame Dosis finden. Das bedeutet, dass Sie vielleicht mit einer rezeptfreien Lösung beginnen. Zum Vergleich: Wenn Sie ein Wehwehchen oder einen Schmerz hätten, würden Sie sich nicht erst Opioide-Schmerzmittel verschreiben lassen, bevor Sie nicht ein rezeptfreies Paracetamol ausprobiert haben. 

Wenn rezeptfreie Aknelösungen nicht geholfen haben, können Sie es mit einem verschreibungspflichtigen Medikament versuchen.

Verschreibungspflichtige Aknebehandlungen werden im Wesentlichen in zwei Kategorien eingeteilt: topische und nicht-topische. Zu den topischen Behandlungen gehören etwa Treclin-Gel und Zineryt-Lotion. Nicht-topische Behandlungen erfolgen in der Regel in Form von Antibiotika-Tabletten wie Oxytetracyclin. Für Frauen können aber auch bestimmte Antibabypillen eine Option sein.

Ob Sie während der Einnahme von Aknemedikamenten Alkohol trinken dürfen, hängt sehr stark von dem Medikament ab, das Sie einnehmen. Bei topischen Behandlungen gibt es keine Wechselwirkungen mit Alkohol, sodass Sie in Maßen trinken können, wenn Sie eine Creme oder ein Gel verwenden.

Bei einigen oralen Aknemedikamenten gibt es jedoch Wechselwirkungen mit Alkohol, und Sie müssen sich daher bei Ihrem Arzt oder in der Packungsbeilage informieren.

Können Sie Oxytetracyclin mit Alkohol einnehmen?

Oxytetracyclin  ist ein Antibiotikum vom Tetracyclin-Typ, bei dem im Allgemeinen nicht vor dem Genuss von Alkohol gewarnt wird, da es keine Wechselwirkungen mit dem Arzneimittel selbst gibt. Auch hier gilt: Wenn Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie keinen Alkohol trinken und bei anhaltenden Nebenwirkungen mit einem Arzt sprechen.

Können Sie Minocycline mit Alkohol einnehmen?

Minocyclin ist ein weiteres Antibiotikum vom Tetracyclin-Typ und auch hierbei sind keine Wechselwirkungen mit Alkohol bekannt. Wenn Sie dieses Medikament einnehmen, sollten Sie keinen Alkohol trinken, aber achten Sie darauf, nur in Maßen zu trinken und auf eventuelle Nebenwirkungen zu achten.

Können Sie Empfängnisverhütende Pillen mit Alkohol einnehmen?

Bei Frauen, die unter Akne leiden, kann die Ursache oft mit den Hormonen in Verbindung gebracht werden, weshalb eine Reihe von Antibabypillen als wirksame Behandlung infrage kommen. 

Dianette ist etwa eine Antiandrogenpille, d. h. sie reduziert die Anzahl der Hormone, die zu einem Überschuss an Talg auf der Haut führen (eine der Hauptursachen für Akneflecken). Es gibt keine speziellen Richtlinien für den Umgang mit Alkohol und Antiandrogenpillen, sodass Sie keinen Alkohol trinken sollten, aber auch hier gilt, dass Sie im Zweifelsfall immer nachfragen sollten.