Updates zu den Feiertagen im Mai: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bestellungen vor den Feiertagen im Mai rechtzeitig abgeben, damit Sie Ihre Lieferung rechtzeitig erhalten.
A-Z Leitfaden zur PrEP - Teil 2
28. März 2023
PrEP (Emtricitabine/Tenofovir)
- Schützt vor HIV-Infektion
- Entwickelt für Hochrisikopersonen
- Äußerst wirksam
ab 4,11 € pro Tablette
Produkt anzeigen
PrEP, die Abkürzung für Prä-Expositionsprophylaxe, ist ein sehr wichtiges Medikament, das zur Vorbeugung und Behandlung von HIV-Infektionen beitragen kann. Das Medikament selbst ist eine Kombination aus zwei verschiedenen Medikamenten namens Emtricitabin und Tenofovir. In diesem Artikel gehen wir die Buchstaben der PrEP von A-Z durch. Wenn Sie mehr über die PrEP-Behandlung und HIV-Tests erfahren, können Sie dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu bekämpfen, und Sie können auch dazu beitragen, dass Menschen die Behandlung, die sie benötigen, eher früher als später erhalten. Nun folgt Teil 2 mit den Buchstaben L bis Z.
L - Lebensstiländerung
Es gibt eine Reihe von Lebensstiländerungen, die Sie vornehmen können, um eine mögliche HIV-Infektion zu vermeiden, wenn Sie ein hohes Risiko haben. Dazu gehören Safer Sex, die Einstellung des Drogenkonsums/der gemeinsamen Nutzung von Nadeln und die regelmäßige Durchführung von Tests. Indem Sie die notwendigen Veränderungen in Ihrer Lebensweise vornehmen, können Sie die Ausbreitung des Virus verhindern und haben die besten Chancen, Ihre Viruslast auf ein nicht nachweisbares Niveau zu bringen.
M - Maximaler Schutz
Wie lange es dauert, bis die PrEP zu wirken beginnt, hängt von der jeweiligen Person und dem verwendeten Medikament ab. Bei den meisten Menschen dauert es etwa sieben Tage bei täglicher Einnahme, bis die PrEP einen maximalen Schutz vor HIV erreicht. Während dieser Zeit und auch danach müssen Sie vorsichtig mit Ihren Handlungen sein. Es ist wichtig zu wissen, dass die PrEP nicht zu 100 % wirksam ist und neben anderen Präventionsmaßnahmen wie der Verwendung von Kondomen und regelmäßigen HIV-Tests angewendet werden sollte.
N - Nicht nachweisbar
Der Begriff "nicht nachweisbar" wird verwendet, um die Viruslast einer Person zu beschreiben, die mit HIV lebt und durch die Behandlung eine nicht nachweisbare Viruslast erreicht und beibehalten hat. Eine nicht nachweisbare Viruslast bedeutet, dass die Virusmenge im Blut so gering ist, dass sie durch Standard-Bluttests nicht nachgewiesen werden kann und eine Übertragung auf andere unwahrscheinlich ist.
O - Opportunistische Infektionen
Opportunistische Infektionen sind eine Art von Infektionen, die bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem auftreten, z. B. bei HIV-Infizierten. Diese Infektionen machen sich die verminderte Fähigkeit des Körpers zunutze, Infektionen abzuwehren, gegen die eine Person mit einem gesunden Immunsystem normalerweise in der Lage wäre. Zu den häufigen opportunistischen Infektionen gehören neben HIV auch Lungenentzündung und Tuberkulose.
P - Prävention
PrEP ist ein Medikament, das die Übertragung von HIV verhindern kann. PrEP wird täglich von Personen eingenommen, die ein hohes Risiko haben, sich mit dem Virus anzustecken, und wirkt, indem es das Virus daran hindert, sich im Körper festzusetzen und eine Infektion zu verursachen. Wenn Sie PrEP kontinuierlich einnehmen, sind Sie sehr gut vor HIV-Infektionen geschützt und können ein normales, angenehmes Leben führen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Q - Quantifizierrbare Ergebnisse
Wenn Sie PrEP anwenden, können Sie davon ausgehen, dass Sie sehr gut vor HIV-Infektionen geschützt sind. Wenn Sie die PrEP zusammen mit anderen HIV-Medikamenten einnehmen, kann sie dazu beitragen, Ihre Viruslast auf nicht nachweisbare Werte zu senken. Die PrEP allein kann dies jedoch nicht bewirken. Die Ergebnisse, die man von der Einnahme der PrEP erwarten kann, sind von Person zu Person unterschiedlich, aber die PrEP ist bekannt dafür, dass sie HIV-Infektionen sehr wirksam verhindert.
R - Risikoverminderung
Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) wirkt, indem sie das Virus daran hindert, sich im Körper festzusetzen und eine Infektion zu verursachen. Die PrEP enthält zwei antiretrovirale Medikamente, die HIV-Infektionen mit einer Wirksamkeit von 92 % verhindern können. Sie können das HIV-Risiko auch durch regelmäßige Tests und die Verwendung anderer Präventionsmaßnahmen wie Kondome verringern.
S - Sicher bleiben
Die PrEP ist eine sehr wirksame Methode, um sich vor HIV-Infektionen zu schützen. Die Einnahme von PrEP-Medikamenten ist besonders wichtig für Menschen, die ein hohes Risiko haben, sich mit HIV zu infizieren. HIV kann eine gefährliche Erkrankung sein, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Es beeinträchtigt die Funktionsweise des Immunsystems, was die Menschen anfälliger für ernsthafte Gesundheitsstörungen machen kann.
T - Tenofovir
Tenofovir ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener antiretroviraler Therapien (ART) und wird auch als einzelner Bestandteil der PrEP zusammen mit Emtricitabin verwendet, um das Risiko einer HIV-Übertragung zu verringern. Die Wirkung von Tenofovir beruht auf der Blockierung des Enzyms Reverse Transkriptase, das eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von HIV im Körper spielt.
U - Ursache der Ansteckung
HIV wird in erster Linie durch sexuelle Kontakte, die gemeinsame Benutzung von Nadeln oder anderen Injektionsutensilien oder durch die Übertragung von der Mutter auf das Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder beim Stillen verbreitet. HIV wird durch den Kontakt mit infizierten Körperflüssigkeiten übertragen. HIV kann von Mensch zu Mensch übertragen werden und macht keinen Unterschied zwischen Geschlecht, Alter oder sexueller Orientierung.
V - Virale Belastung
Die Viruslast bezieht sich auf die Menge an HIV, die im Blut einer infizierten Person nachweisbar ist. Die Kenntnis dieses Wertes ist von entscheidender Bedeutung, da er helfen kann, das Fortschreiten der HIV-Infektion und den Verlauf der Behandlung einer Person zu überwachen. Die Viruslast von HIV wird in der Anzahl der Kopien der HIV-RNA pro Milliliter Blut gemessen.
W - Warum Tests wichtig sind
HIV-Tests sind unglaublich wichtig, vor allem für Menschen, die ein besonders hohes Infektionsrisiko haben. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht es den Menschen, schneller mit der Behandlung zu beginnen, was ihnen helfen kann, ihre Viruslast auf nicht nachweisbare Werte zu senken. Der Test ist ein entscheidender Schritt, um die Viruslast auf ein nicht mehr nachweisbares Niveau zu senken, da er die Menschen über die Infektion informiert.
XYZ - Zahlreiche Anbieter
Es gibt viele Anbieter von PrEP-Medikamenten. Einer davon ist Deutsche Medz. Lassen Sie sich Ihre Medikamente in einer diskreten Verpackung liefern, damit nur Sie wissen, was drin ist.
PrEP (Emtricitabine/Tenofovir)
- Schützt vor HIV-Infektion
- Entwickelt für Hochrisikopersonen
- Äußerst wirksam
ab 4,11 € pro Tablette
Produkt anzeigen